Go Back Email Link
+ servings

Marcella Hazans legendäre Tomatensauce: Das weltberühmte Originalrezept mit Pasta

Entdecken Sie das wohl einfachste und gleichzeitig genialste Rezept für Tomatensauce, das je kreiert wurde. Die weltberühmte Sauce von Marcella Hazan beweist auf eindrucksvolle Weise, dass man mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten ein unvergessliches Geschmackserlebnis zaubern kann. Die samtige Textur der Butter, die süßliche Tiefe der Zwiebel und die fruchtige Intensität sonnengereifter Tomaten verschmelzen zu einer perfekten Harmonie. Ein zeitloser Klassiker, der jede Pasta in ein Festmahl verwandelt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die legendäre Sauce

  • 800 g ganze, geschälte San Marzano Tomaten aus der Dose Die Qualität der Tomaten ist entscheidend! Verwenden Sie unbedingt hochwertige, ganze Tomaten für das beste Aroma.
  • 75 g hochwertige, ungesalzene Butter
  • 1 mittelgroße, gelbe Zwiebel
  • 1 TL feines Meersalz Oder nach Geschmack anpassen.
  • 1 Prise Zucker Optional, hilft dabei, die Säure der Tomaten auszubalancieren.

Zum Kochen und Servieren

  • 500 g Pasta Ihrer Wahl (z.B. Spaghetti, Penne oder Rigatoni)
  • frisch geriebener Parmigiano Reggiano Zum Servieren, nach Belieben.
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Zum Abschmecken.
  • einige Blätter frisches Basilikum Optional, als Garnitur.

Anleitungen
 

  • Zwiebel vorbereiten: Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie einfach in zwei Hälften (quer, von der Wurzel zum Stielansatz). Entfernen Sie den Wurzelansatz und die äußere Schale, aber lassen Sie die Hälften intakt.
  • Sauce ansetzen: Geben Sie die gesamten Dosentomaten (mitsamt Saft), die beiden Zwiebelhälften, die Butter am Stück und das Salz in einen mittelgroßen Topf oder eine tiefe Sauteuse. Wenn Sie Zucker verwenden, fügen Sie ihn ebenfalls hinzu.
  • Tomaten zerkleinern: Zerdrücken Sie die ganzen Tomaten vorsichtig mit einem Holzlöffel oder Kartoffelstampfer direkt im Topf, sodass sie aufplatzen und ihren Saft freigeben. Es ist in Ordnung, wenn noch grobe Stücke vorhanden sind.
  • Langsam köcheln lassen: Bringen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze zum leichten Köcheln. Reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe, sodass die Sauce nur noch sanft blubbert. Lassen Sie die Sauce für mindestens 45 Minuten ohne Deckel köcheln. Rühren Sie alle 10-15 Minuten um, damit nichts am Boden anbrennt. Die Sauce wird mit der Zeit dicker und die Fettaugen der Butter werden an der Oberfläche sichtbar.
  • Pasta kochen: Etwa 15 Minuten bevor die Sauce fertig ist, bringen Sie einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Schöpfen Sie vor dem Abgießen eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers ab.
  • Sauce fertigstellen: Wenn die Sauce eine reichhaltige, sämige Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd. Entfernen Sie die Zwiebelhälften mit einer Zange. Diese haben ihren Geschmack vollständig an die Sauce abgegeben und können entsorgt oder als köstlicher kleiner Snack gegessen werden. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab.
  • Alles vereinen und servieren: Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie direkt in den Topf zur fertigen Sauce. Vermengen Sie alles gründlich. Falls die Sauce zu dick erscheint, geben Sie ein paar Esslöffel des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, um eine perfekte, cremige Konsistenz zu erreichen, die sich an die Pasta schmiegt.
  • Anrichten: Verteilen Sie die Pasta auf vorgewärmten Tellern. Servieren Sie sie sofort mit einer großzügigen Menge frisch geriebenem Parmesan und garnieren Sie sie optional mit einigen frischen Basilikumblättern. Buon appetito!

Notizen

Tipps für die perfekte Marcella Hazan Sauce:

  • Die Qualität der Tomaten: Dies ist das A und O des Rezepts. Investieren Sie in hochwertige San Marzano Tomaten (D.O.P. zertifiziert, wenn möglich). Ihr süßes, wenig säurehaltiges Fruchtfleisch macht einen riesigen Unterschied.
  • Die Zwiebel: Widerstehen Sie der Versuchung, die Zwiebel zu hacken oder zu würfeln. Indem sie halbiert und im Ganzen mitgekocht wird, gibt sie eine subtile, süßliche Tiefe ab, ohne dominant zu sein.
  • Geduld ist eine Zutat: Lassen Sie die Sauce wirklich die vollen 45 Minuten (oder sogar eine Stunde) köcheln. In dieser Zeit entwickelt sie ihre Komplexität und die Aromen verschmelzen perfekt.
  • Keine weiteren Kräuter oder Knoblauch: Das Geniale an diesem Rezept ist seine Einfachheit. Vertrauen Sie dem Prozess und fügen Sie während des Kochens keine weiteren Aromen wie Knoblauch, Oregano oder andere Kräuter hinzu. Die Magie liegt in den vier Grundzutaten.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Sauce hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage und lässt sich auch hervorragend einfrieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!