Go Back Email Link
+ servings

Mediterrane Calamari Pasta mit sonnengereiften Tomaten und Oliven

Tauchen Sie ein in die Aromen des Mittelmeers mit diesem eleganten und doch einfachen Pastagericht. Zarte Calamari, süße, sonnengereifte Kirschtomaten und salzige Kalamata-Oliven vereinen sich in einer leichten, aromatischen Weißweinsoße. Ein perfektes, schnelles Abendessen, das nach Urlaub schmeckt und Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Italien entführt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Linguine oder Spaghetti
  • 500 g Calamari (frisch oder aufgetaut, geputzt) Die Tuben in Ringe geschnitten, Tentakel ganz lassen.
  • 400 g Kirschtomaten Halbiert
  • 100 g Kalamata Oliven Entsteint und ganz oder halbiert.
  • 3 Knoblauchzehen Fein gehackt.
  • 100 ml trockener Weißwein z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 1/2 Bund frische glatte Petersilie Grob gehackt.
  • 1/2 TL Chiliflocken Optional, für eine pikante Note.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Nach Geschmack.

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Knoblauch fein hacken. Kirschtomaten halbieren. Petersilie grob hacken. Die Calamari-Tuben in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und die Tentakel ganz lassen. Alles griffbereit stellen.
  • Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Kurz vor dem Abgießen eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers aufbewahren.
  • Soßenbasis ansetzen: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Den gehackten Knoblauch und die optionalen Chiliflocken hinzufügen und für ca. 1 Minute glasig dünsten, bis es duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  • Calamari anbraten: Die Hitze erhöhen und die vorbereiteten Calamari-Ringe und Tentakel in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren für nur 1-2 Minuten scharf anbraten, bis sie gerade eben undurchsichtig (opak) werden. Nicht zu lange braten, da sie sonst zäh werden!
  • Ablöschen und einkochen: Die Pfanne mit dem trockenen Weißwein ablöschen und den Bodensatz mit einem Holzlöffel abkratzen. Den Wein für etwa 1-2 Minuten leicht einkochen lassen, damit der Alkohol verdampft.
  • Tomaten und Oliven hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten und die entkernten Kalamata-Oliven in die Pfanne geben. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Die Soße bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten anfangen zu zerfallen und eine sämige Soße bilden.
  • Alles vereinen: Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Topf mit einer Pastazange in die Pfanne zur Soße geben. Etwa 1/4 Tasse des aufbewahrten Nudelwassers hinzufügen. Alles gut vermischen, sodass die Pasta vollständig von der köstlichen Soße überzogen ist. Bei Bedarf mehr Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Abschmecken und Servieren: Den Großteil der gehackten Petersilie unter die Pasta mischen. Nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Die Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten, mit der restlichen Petersilie bestreuen und einem Schuss gutem Olivenöl beträufeln. Buon Appetito!

Notizen

  • Tipp für zarte Calamari: Der Schlüssel liegt im kurzen, scharfen Anbraten. Wenn Sie Calamari zu lange bei mittlerer Hitze garen, werden sie gummiartig. Entweder sehr kurz (1-2 Minuten) bei hoher Hitze oder sehr lange (über 30 Minuten) schmoren. Für dieses schnelle Rezept ist die erste Methode ideal.
  • Das magische Nudelwasser: Werfen Sie das Kochwasser der Pasta niemals weg! Die darin enthaltene Stärke hilft, die Soße zu binden und sie wunderbar cremig zu machen, ohne Sahne hinzufügen zu müssen.
  • Kein Wein zur Hand? Sie können den Wein durch eine gleiche Menge heller Gemüsebrühe mit einem Spritzer Zitronensaft ersetzen, um eine ähnliche Säure und Tiefe zu erzielen.
  • Frische vs. gefrorene Calamari: Beide funktionieren hervorragend. Stellen Sie sicher, dass gefrorene Calamari vor der Verwendung vollständig aufgetaut und gut trockengetupft werden, um zu verhindern, dass die Soße wässrig wird.
Tried this recipe?Let us know how it was!