Muscheln vorbereiten: Die Venusmuscheln gründlich unter kaltem Wasser abspülen. In eine große Schüssel geben und mit kaltem, gesalzenem Wasser (ca. 1 EL Salz pro Liter) bedecken. Mindestens 30 Minuten stehen lassen, damit sie Sand ausstoßen. Anschließend abgießen, nochmals abspülen und jede Muschel einzeln prüfen. Offene Muscheln, die sich bei leichtem Klopfen nicht schließen, sowie beschädigte Exemplare sofort wegwerfen.
Aromaten anbraten: Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die fein gehackten Schalotten und den in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch hinzufügen. Etwa 2-3 Minuten glasig dünsten, bis sie duften, aber nicht bräunen. Die Chiliflocken dazugeben und für weitere 30 Sekunden mitdünsten.
Sauce ansetzen: Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei etwas höherer Hitze für ca. 2 Minuten einkochen lassen, bis der intensive Alkoholgeruch verflogen ist und die Flüssigkeit leicht reduziert ist.
Tomaten hinzufügen & köcheln lassen: Die Dosentomaten hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder den Händen direkt im Topf leicht zerdrücken. Die Sauce zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt für etwa 15-20 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas andickt. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Muscheln garen: Die vorbereiteten, abgetropften Venusmuscheln in die köchelnde Tomatensauce geben. Den Topf zudecken und die Muscheln für 5-8 Minuten garen, bis sie sich geöffnet haben. Den Topf währenddessen ein- oder zweimal sanft rütteln, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.
Finalisieren und Servieren: Den Topf vom Herd nehmen. Alle Muscheln, die sich während des Garens nicht geöffnet haben, aussortieren und entsorgen. Die frisch gehackte Petersilie unterrühren. Das Gericht sofort heiß servieren, entweder pur mit knusprigem Baguette zum Dippen der köstlichen Sauce oder über frisch gekochter Pasta (wie Spaghetti oder Linguine).