Ein wunderbar aromatischer und sättigender Nudelsalat, der die Essenz des Sommers einfängt. Cremiges Basilikumpesto trifft auf bissfeste Pasta, saftige Kirschtomaten, zarte Mozzarella-Perlen und sonnenverwöhnte, getrocknete Tomaten. Geröstete Pinienkerne und frischer Rucola sorgen für den perfekten Crunch und eine pfeffrige Note. Ideal für Grillpartys, als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen.
200ghochwertiges Pesto alla Genoveseaus dem Glas oder selbstgemacht
250garomatische Kirschtomaten
150gMini-Mozzarella-Kugelngut abgetropft
100gin Öl eingelegte, sonnengetrocknete Tomaten
50gPinienkerne
75gfrischer, pfeffriger Rucolagewaschen und trocken geschleudert
50gfrisch geriebener Parmesan
2ELgutes Olivenöl extra vergine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffernach Geschmack
Anleitungen
Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fusilli nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen, und sehr gut abtropfen lassen. Die Pasta in eine große Salatschüssel geben. Hinweis: Die Kochzeit von 30 Minuten beinhaltet das wichtige Abkühlen der Pasta.
Pinienkerne anrösten: Während die Pasta kocht, die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Dabei die Pfanne häufig schwenken, da sie schnell verbrennen. Sobald sie duften und Farbe bekommen haben, sofort aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen beiseitestellen.
Zutaten vorbereiten: Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Mini-Mozzarella-Kugeln gut abtropfen lassen. Die sonnengetrockneten Tomaten ebenfalls abtropfen lassen (das aromatische Öl kann für ein anderes Dressing aufgehoben werden) und in feine Streifen schneiden.
Salat zusammenfügen: Das Pesto zu der noch leicht warmen Pasta in die Schüssel geben und gründlich vermengen. Durch die Restwärme der Nudeln verbindet sich das Pesto besonders gut und entfaltet sein volles Aroma.
Weitere Zutaten hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten, die abgetropften Mozzarella-Kugeln, die geschnittenen sonnengetrockneten Tomaten und den frisch geriebenen Parmesan zur Pasta geben. Alles vorsichtig, aber gründlich miteinander vermischen.
Finalisieren und Servieren: Kurz vor dem Servieren den gewaschenen Rucola, die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl extra vergine unterheben. Den Salat mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken. Sofort servieren oder für ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Notizen
Tipps & Variationen für den perfekten Pesto-Nudelsalat:
Extra cremig: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du 1-2 Esslöffel des Nudelkochwassers auffangen und zusammen mit dem Pesto unter die Nudeln mischen. Die Stärke im Wasser wirkt als natürlicher Emulgator.
Protein-Boost: Der Salat lässt sich wunderbar ergänzen. Füge gebratene Hähnchenbruststreifen, Thunfisch aus der Dose (in Öl) oder für eine vegetarische Variante eine Dose Kichererbsen hinzu.
Vorbereitung: Du kannst den Salat perfekt vorbereiten. Mische alle Zutaten bis auf den Rucola und die Pinienkerne. Lagere ihn abgedeckt im Kühlschrank. Rucola und Pinienkerne erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit sie knackig bleiben.
Pesto-Qualität: Die Qualität des Pestos ist entscheidend! Ein hochwertiges Pesto aus dem Kühlregal oder selbstgemachtes Pesto macht einen riesigen Unterschied im Geschmack.