Dieser Auflauf ist so lecker, weil er das Beste aus Nudeln und Gemüse vereint. Die cremige Sauce, das knackige Gemüse und der geschmolzene Käse oben drauf machen ihn zu einem echten Wohlfühlgericht. Und das Beste ist, man kann ihn ganz nach eigenem Geschmack variieren!
Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Tipp: Etwa 2 Minuten früher abgießen, damit sie im Ofen nicht zu weich werden.
Während die Nudeln kochen, das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Gemüse hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Tipp: Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
Passierte Tomaten und Sahne zum Gemüse geben. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen.
Gekochte Nudeln zur Soße geben und vorsichtig unterheben. Optional: Jetzt abschmecken und ggf. nachwürzen.
Die Hälfte der Mischung in eine gefettete Auflaufform geben. Mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen. Restliche Nudeln darauf verteilen und mit dem restlichen Käse abschließen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Optional: Für eine knusprige Kruste in den letzten 5 Minuten den Grill einschalten.
Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Notizen
Variationsmöglichkeiten:
Käse: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan.
Gemüse: Je nach Saison könnt ihr anderes Gemüse hinzufügen, z.B. Auberginen oder Pilze.
Für Vegetarier und Veganer:
Vegan: Ersetzt die Sahne durch Soja- oder Hafersahne und verwendet veganen Käse oder Hefeflocken.
Resteverwertung:
Perfekt für Reste: Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um übriges Gemüse zu verwerten.
Aufbewahrung:
Reste aufwärmen: Der Auflauf lässt sich am nächsten Tag gut aufwärmen und schmeckt fast noch besser!
Beilagenempfehlung:
Salat: Ein frischer grüner Salat passt hervorragend dazu.
Kleiner Tipp:
Gewürze anpassen: Wer es schärfer mag, kann etwas Chili hinzufügen.