Go Back Email Link
+ servings

Pampelle Spritz: Der trendige Sommerdrink mit rubinroter Grapefruit

Entdecke den Pampelle Spritz, den ultimativen Aperitif für sonnige Tage und laue Sommerabende. Diese spritzige Kreation verführt mit der bittersüßen Eleganz von rubinroter Grapefruit, feinem Prosecco und einem Hauch von spritzigem Sodawasser. Ein unwiderstehlich erfrischender und leuchtend korallroter Cocktail, der sofort Urlaubsstimmung verbreitet und deine Gäste begeistern wird.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 4 Gläser

Zutaten
  

Für 4 spritzige Drinks

  • 240 ml Pampelle Aperitif, gut gekühlt Ein französischer Aperitif auf Basis von rubinroten Grapefruits.
  • 360 ml trockener Prosecco DOC Sollte sehr gut gekühlt sein. Alternativ geht auch ein trockener Sekt oder Crémant.
  • 120 ml Sodawasser oder Mineralwasser mit viel Kohlensäure Ebenfalls eiskalt verwenden für maximale Spritzigkeit.
  • 1 große, unbehandelte rubinrote Grapefruit Für die Garnitur und das Aroma.
  • 4 Zweige frischer Thymian oder Rosmarin Sorgt für eine herrliche, mediterrane Kräuternote.
  • ca. 20 große, klare Eiswürfel Große Würfel schmelzen langsamer und verwässern den Drink nicht.
  • 4 Tropfen Grapefruit Bitters (optional) Verstärkt die Komplexität und die Bitternote.
  • 1 Prise feines Meersalz (optional) Hebt die fruchtigen Aromen auf subtile Weise hervor.

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Wasche die rote Grapefruit heiß ab und schneide sie in vier dicke, saftige Spalten oder elegante Scheiben für die Garnitur. Die Gläser (am besten große Weingläser oder Ballongläser) für einige Minuten ins Gefrierfach stellen, damit sie richtig schön kalt werden.
  • Eis hinzugeben: Fülle die vorgekühlten Gläser großzügig bis zum Rand mit den großen Eiswürfeln. Großes Eis schmilzt langsamer und verwässert den Drink nicht so schnell.
  • Pampelle einfüllen: Gieße in jedes Glas 60 ml Pampelle Aperitif über das Eis. Beobachte, wie die leuchtende, korallrote Farbe sich im Glas verteilt.
  • Prosecco aufgießen: Gieße vorsichtig 90 ml trockenen Prosecco in jedes Glas. Halte das Glas dabei leicht schräg, um die Kohlensäure bestmöglich zu erhalten.
  • Mit Soda toppen: Gib einen Schuss von ca. 30 ml Sodawasser hinzu. Dies sorgt für die extra Spritzigkeit und Leichtigkeit des Drinks.
  • Optional verfeinern: Für eine intensivere Bitternote nun einen Tropfen Grapefruit Bitters und eine winzige Prise Meersalz hinzufügen. Das Salz hebt die fruchtigen Aromen auf subtile Weise hervor.
  • Vorsichtig umrühren: Rühre den Drink einmal ganz kurz und behutsam mit einem Barlöffel um, damit sich die Zutaten sanft vermischen, ohne zu viel Kohlensäure zu verlieren.
  • Garnieren und Servieren: Garniere jeden Pampelle Spritz mit einer Grapefruitscheibe oder -spalte und einem aromatischen Thymian- oder Rosmarinzweig. Sofort servieren und den Sommer im Glas genießen!

Notizen

Tipps für den perfekten Pampelle Spritz

  • Die richtige Temperatur: Für den ultimativen Frischekick sollten alle Zutaten, insbesondere der Prosecco und das Sodawasser, sehr gut gekühlt sein.
  • Das Glas macht den Unterschied: Verwende große Weingläser oder bauchige Ballongläser. Sie bieten genug Platz für Eis und lassen die Aromen sich wunderbar entfalten.
  • Das 3-2-1 Prinzip: Das klassische Spritz-Mischverhältnis ist 3 Teile Prosecco, 2 Teile Aperitif und 1 Teil Soda. Unser Rezept variiert dies leicht für eine intensivere Pampelle-Note (Verhältnis 2-3-1). Fühle dich frei, das Verhältnis nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen!

Kreative Variationen

  • Kräuter-Infusion: Klatsche den Thymian- oder Rosmarinzweig kurz in den Händen an, bevor du ihn ins Glas gibst. Dadurch werden die ätherischen Öle freigesetzt und der Drink erhält ein noch intensiveres Aroma.
  • Salzrand: Für einen raffinierten Touch kannst du den Rand des Glases mit einer Grapefruitspalte anfeuchten und dann in feines Meersalz tauchen.
  • Pampelle Rosé: Ersetze den Prosecco durch einen trockenen Rosé-Sekt für eine noch fruchtigere und farblich harmonischere Variante.
Tried this recipe?Let us know how it was!