Vorbereitung der Gänsekeulen: Die Gänsekeulen unter kaltem Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier sehr gründlich trockentupfen. Dies ist der wichtigste Schritt für eine später herrlich knusprige Haut. Überschüssiges Fett an den Rändern kann bei Bedarf entfernt werden.
Gewürzmischung herstellen: In einer kleinen Schüssel das grobe Meersalz, den frisch gemahlenen Pfeffer, Majoran, Thymian, Knoblauchpulver und das edelsüße Paprikapulver sorgfältig vermischen.
Keulen würzen: Die trockenen Gänsekeulen rundherum mit dem Esslöffel Öl einreiben. Anschließend die Gewürzmischung gleichmäßig auf allen Seiten der Keulen verteilen und gut in die Haut einmassieren.
Aromabett vorbereiten: Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in grobe Spalten schneiden. Die Apfel- und Zwiebelspalten auf dem Boden des Korbes der Heißluftfritteuse verteilen.
Erste Garphase (Hautseite nach unten): Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die gewürzten Gänsekeulen mit der Hautseite nach unten auf das Apfel-Zwiebel-Bett in den Korb legen. Für 20 Minuten garen. In dieser Phase schmilzt das Fett unter der Haut und das Fleisch wird langsam gar.
Zweite Garphase (Hautseite nach oben): Nach 20 Minuten die Gänsekeulen vorsichtig wenden, sodass die Hautseite nun nach oben zeigt. Die Temperatur der Heißluftfritteuse auf 200 °C erhöhen und die Keulen für weitere 15-20 Minuten backen, bis die Haut goldbraun, knusprig und aufgeploppt ist.
Ruhephase: Die fertigen Gänsekeulen aus der Heißluftfritteuse nehmen und vor dem Anschneiden für etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig verteilen und die Keulen bleiben wunderbar saftig.
Servieren: Die knusprigen Gänsekeulen zusammen mit den aromatischen Apfel- und Zwiebelstücken aus dem Garkorb servieren. Dazu passen klassisch Rotkohl und Kartoffelklöße.