Go Back Email Link
+ servings

Perfekte Knusperchips aus der Heißluftfritteuse

Vergessen Sie gekaufte Tütenchips! Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie unwiderstehlich knusprige, goldbraune und perfekt gewürzte Kartoffelchips direkt in Ihrer Heißluftfritteuse. Eine gesündere und unglaublich leckere Alternative, die bei jedem Biss herrlich kracht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Hauptzutaten & Gewürze

  • 800 g festkochende Kartoffeln z.B. Sorten wie Annabelle, Linda oder eine andere Sorte mit gelbem Fruchtfleisch
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver Pimentón de la Vera verleiht eine tolle rauchige Note
  • 1 TL feines Meersalz oder nach Geschmack anpassen
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat kein Knoblauchsalz verwenden
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL getrockneter Thymian optional, für ein mediterranes Aroma

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln unter kaltem Wasser gründlich waschen und abbürsten. Ein Schälen ist nicht notwendig, da die Schale für extra Knusprigkeit und ein rustikales Aussehen sorgt. Eventuelle unschöne Stellen oder 'Augen' entfernen.
  • Die Kartoffeln in hauchdünne, gleichmäßige Scheiben schneiden oder hobeln. Für das beste Ergebnis wird die Verwendung eines Küchenhobels (Mandoline) dringend empfohlen. Eine Dicke von 1-2 mm ist ideal.
  • Die Kartoffelscheiben sofort in eine große Schüssel mit eiskaltem Wasser geben. Lassen Sie sie für mindestens 30 Minuten darin einweichen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er überschüssige Stärke entfernt, was die Chips später besonders knusprig macht.
  • Die Kartoffelscheiben abgießen und anschließend extrem gut trocknen. Legen Sie sie auf ein sauberes Küchentuch oder mehrere Lagen Küchenpapier und tupfen Sie sie von allen Seiten sorgfältig trocken. Je trockener die Scheiben, desto besser das Ergebnis.
  • Die trockenen Kartoffelscheiben in eine große, trockene Schüssel geben. Das Olivenöl darüber träufeln und alles gut vermengen, sodass jede Scheibe leicht benetzt ist. In einer separaten kleinen Schüssel Salz, Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver, Pfeffer und optional Thymian mischen. Die Gewürzmischung über die Kartoffeln streuen und erneut alles gründlich durchmischen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  • Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
  • Eine einzelne Schicht der gewürzten Kartoffelscheiben locker im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Wichtig: Den Korb nicht überladen, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Garen Sie die Chips in mehreren Durchgängen.
  • Die Chips für 12-15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit (ca. nach 7 Minuten) den Korb kräftig schütteln, um die Chips zu wenden. Behalten Sie die Chips in den letzten Minuten gut im Auge, da sie schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln können. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Gerät und der Dicke der Scheiben ab.
  • Die fertigen, knusprigen Chips aus dem Korb nehmen und auf einem Kuchengitter ausbreiten, damit sie abkühlen können. Während des Abkühlens werden sie noch fester und knuspriger. Den Vorgang mit den restlichen Kartoffelscheiben wiederholen. Vor dem Servieren bei Bedarf noch mit etwas Salz nachwürzen.

Notizen

Tipps für perfekte Geling-Garantie

Der richtige Schnitt

Ein Küchenhobel (Mandoline) ist der Schlüssel zu gleichmäßig dünnen Scheiben. Nur so werden alle Chips zur gleichen Zeit fertig und perfekt knusprig. Passen Sie beim Hobeln gut auf Ihre Finger auf!

Nicht an diesen Schritten sparen

Das Einweichen in Eiswasser und das anschließende gründliche Trocknen sind die wichtigsten Geheimnisse für wirklich knackige Chips. Nehmen Sie sich dafür die Zeit.

Platz im Korb lassen

Überfüllen Sie den Korb der Heißluftfritteuse nicht! Die Chips brauchen Platz, damit die heiße Luft sie von allen Seiten umströmen kann. Lieber in 2-3 kleineren Chargen backen als eine große, matschige Portion zu riskieren.

Gewürz-Variationen

Werden Sie kreativ bei den Gewürzen! Probieren Sie es mal mit:
  • Chilipulver oder Cayennepfeffer für Schärfe
  • Currypulver für eine exotische Note
  • Fein geriebener Parmesan, den Sie in den letzten 2 Minuten zugeben
  • Essigpulver für einen "Salt & Vinegar" Geschmack
Tried this recipe?Let us know how it was!