Vorbereitung: Den Aglione-Knoblauch schälen. Da die Zehen sehr groß sind, entfernen Sie den inneren Keim, falls vorhanden. Die Zehen in feine Scheiben schneiden. Die Chilischote entkernen (für weniger Schärfe) und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocknen und ebenfalls fein hacken.
Knoblauch sanft anbraten: In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf das Olivenöl bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen. Die Aglione-Scheiben und die gehackte Chili hinzufügen. Den Knoblauch ganz langsam und sanft für etwa 10 Minuten dünsten, bis er weich wird und duftet. Er darf auf keinen Fall braun werden, da er sonst bitter wird! Er soll fast im Öl zerfallen.
Ablöschen und Tomaten hinzufügen: Die Hitze leicht erhöhen und mit dem trockenen Weißwein ablöschen. Den Wein unter Rühren etwa 1-2 Minuten einkochen lassen, bis der Alkoholgeruch verflogen ist. Die ganzen San Marzano Tomaten mitsamt ihrem Saft in die Pfanne geben. Mit einem Holzlöffel die Tomaten vorsichtig zerdrücken.
Sauce köcheln lassen: Die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zum Köcheln bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Die Sauce nun für mindestens 25-30 Minuten sanft und ohne Deckel simmern lassen. Sie sollte dabei leicht andicken und eine intensive Farbe annehmen. Gelegentlich umrühren.
Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pici darin nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen. Pici benötigen oft eine etwas längere Kochzeit als andere Pasta-Sorten.
Das Finale - alles vereinen: Kurz bevor die Pasta fertig ist, eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen. Die Pici abgießen und direkt in die Pfanne zur Aglione-Sauce geben. Die Hälfte der gehackten Petersilie und einen guten Schuss des reservierten Nudelwassers hinzufügen.
Schwenken und servieren: Alles bei mittlerer Hitze für ca. eine Minute kräftig durchschwenken. Durch die Stärke im Nudelwasser verbindet sich die Sauce perfekt mit der Pasta und wird wunderbar cremig. Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser zugeben. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
Die Pici all'Aglione sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und nach Belieben mit einem Faden bestem Olivenöl beträufeln. Buon Appetito!