Go Back Email Link
+ servings
Pomodoro Zuppa - Rezept Tomatensuppe – Zuppa di pomodori

Pomodoro Zuppa – Zuppa di pomodori

Zuppa di Pomodoro ist ein einfaches und köstliches Gericht, das die Aromen frischer Tomaten und Kräuter perfekt zur Geltung bringt. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine herrlich aromatische Suppe, die sowohl an kalten Tagen als wärmendes Wohlfühlessen als auch an warmen Tagen als leichte Mahlzeit wunderbar funktioniert. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept nach eigenen Vorlieben zu variieren, wird diese Tomatensuppe schnell zu einem Liebling in deiner Küche. Ob klassisch mit Sahne oder rustikal mit Brot – deine Zuppa di Pomodoro ist immer ein kleines Stück Italien im Teller.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 46 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 800 Gramm frische Tomaten
  • 2 Stück große Zwiebeln
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • ½ EL Butter
  • ¼ Liter Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 6 Blätter Basilikumblätter
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Grappa (optional)
  • 4 EL Sahne (optional)

Anleitungen
 

  • Tomaten vorbereiten:
    Schneide die Tomaten kreuzweise an der Unterseite ein. Lege sie für etwa 15 Sekunden in kochendes Wasser, bis sich die Haut leicht löst. Schrecke die Tomaten danach in Eiswasser ab, pelle sie und schneide sie grob in Stücke.
  • Zwiebeln andünsten:
    Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel. Erhitze die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze und dünste die Zwiebeln darin glasig. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  • Tomaten hinzufügen:
    Gib die vorbereiteten Tomaten zu den Zwiebeln und lass die Mischung bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, bis die Tomaten zu einer dicken Soße eingekocht sind.
  • Brühe und Basilikum ergänzen:
    Gieße die Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe) hinzu und püriere die Suppe entweder mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer, bis sie schön cremig ist. Schneide 2 Basilikumblätter in feine Streifen und gib sie in die Suppe.
  • Abschmecken:
    Bringe die Suppe zum Kochen und würze sie mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und optional mit Grappa, um den Geschmack abzurunden. Lass alles kurz ziehen.
  • Sahne aufschlagen:
    Schlage die Sahne steif und stell sie beiseite. Falls du die Sahne lieber direkt unterrühren möchtest, kannst du diesen Schritt auch weglassen.
  • Servieren:
    Verteile die Suppe auf vorgewärmte Suppenschalen. Garniere jede Portion mit einem Esslöffel geschlagener Sahne und den restlichen Basilikumblättern.

Notizen

Beim Kochen dieser Zuppa di Pomodoro ist es wirklich wichtig, reife und aromatische Tomaten zu verwenden. Sie geben der Suppe ihr volles Aroma. Falls die Tomaten, die du zur Hand hast, nicht besonders geschmacksintensiv sind, kannst du auch auf hochwertige Dosentomaten zurückgreifen – besonders in den kälteren Monaten ist das eine gute Alternative.
Wenn du die Suppe vegan zubereiten möchtest, lässt sich die Butter ganz einfach durch Olivenöl ersetzen, und auch für die Sahne gibt es pflanzliche Alternativen wie Sojasahne. So kannst du das Rezept ganz nach deinen Vorlieben abwandeln, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.
Die Konsistenz der Suppe lässt sich ebenfalls leicht anpassen: Magst du sie lieber dicker, nimm einfach etwas weniger Brühe. Oder möchtest du sie flüssiger? Dann füge beim Pürieren noch einen Schuss Brühe hinzu, bis sie genau die richtige Textur hat.
Für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick kannst du der Suppe zum Schluss einen Hauch Balsamico-Essig hinzufügen – das hebt den Geschmack der Tomaten noch mehr hervor. Und wenn du es gerne etwas würziger magst, können ein paar Chiliflocken Wunder wirken.
Das Tolle an dieser Suppe ist, dass sie sich prima im Voraus zubereiten lässt. Sie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser und kann problemlos eingefroren werden. Wenn also mal etwas übrig bleibt, hast du gleich ein leckeres Essen für später.
Besonders gut schmeckt die Zuppa di Pomodoro übrigens mit geröstetem Brot oder Ciabatta. Ein Spritzer Olivenöl und frische Basilikumblätter obendrauf runden das Ganze perfekt ab.

Nährwerte

Kalorien: 250kcal
Tried this recipe?Let us know how it was!