Go Back Email Link
+ servings

Rezept: Arancini alla Siciliana: Knusprige Reiskugeln mit Füllung

Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 500 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 500 g Risottoreis
  • 1,2 L Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 50 g Butter
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 200 g Mozzarella gewürfelt
  • 100 g gekochter Schinken gewürfelt
  • 100 g Erbsen gekocht
  • 200 g Paniermehl
  • Öl zum Frittieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Risotto vorbereiten:
    In einem großen Topf die Butter schmelzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig anbraten. Den Risottoreis hinzugeben und für ein bis zwei Minuten anschwitzen, bis er leicht durchsichtig wird. Nun nach und nach die Hühnerbrühe unter Rühren hinzufügen, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufnimmt und schön cremig ist. Dies dauert etwa 20 Minuten. Zum Schluss den Parmesan unterheben und den Reis gut würzen. Lass den Risotto vollständig abkühlen.
  • Füllung vorbereiten:
    Während der Risotto abkühlt, kannst du die Füllung vorbereiten. Den gewürfelten Mozzarella, den gekochten Schinken und die Erbsen in eine Schüssel geben und gut vermengen. Du kannst hier gerne auch kreativ werden und die Füllung nach deinem Geschmack variieren.
  • Arancini formen:
    Nun kommen wir zum spaßigen Teil! Mit leicht angefeuchteten Händen etwa eine Handvoll Risotto nehmen und eine Mulde in der Mitte formen. Gib einen Löffel der Füllung hinein und umschließe diese vollständig mit dem Reis, sodass eine schöne Kugel entsteht.
  • Panieren:
    In einer Schüssel die Eier verquirlen und das Paniermehl bereitstellen. Die Arancini erst in den Eiern wenden und dann im Paniermehl rollen, bis sie rundum gut bedeckt sind. So bekommen sie ihre knusprige Hülle.
  • Frittieren:
    In einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, bis es heiß ist. Die Arancini portionsweise hineingeben und von allen Seiten goldbraun frittieren. Das dauert etwa 4 bis 5 Minuten. Lass sie anschließend auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Servieren:
    Die knusprigen Arancini am besten noch warm genießen. Sie passen wunderbar zu einem frischen Salat oder einfach so als kleiner Snack für zwischendurch. Buon appetito!

Notizen

  • Variationen: Falls du es etwas vegetarischer möchtest, kannst du den Schinken weglassen oder durch gebratene Pilze ersetzen. Auch eine Füllung mit Spinat und Ricotta wäre eine tolle Option!
  • Tipp fürs Frittieren: Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat – etwa 170–180 °C ist ideal, damit die Arancini schön knusprig werden, ohne zu viel Fett aufzunehmen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Arancini problemlos im Voraus vorbereiten und einfrieren. Einfach vor dem Servieren auftauen und frisch frittieren.
  • Panier-Tipp: Wenn du besonders knusprige Arancini möchtest, kannst du das Paniermehl mit ein paar zerdrückten Cornflakes mischen.
Arancini sind nicht nur in Sizilien beliebt, sondern in ganz Italien bekannt. Der Name „Arancini“ bedeutet wörtlich „kleine Orangen“ – eine Anspielung auf die Form und die goldbraune Farbe der Reiskugeln. Traditionell gibt es sie oft auf Straßenmärkten oder in Bars als schnellen Snack für zwischendurch. Wenn du Arancini wie ein echter Sizilianer genießen möchtest, probiere sie mit einer leichten Tomatensauce oder einem Glas Weißwein.

Nährwerte

Kalorien: 500kcal
Tried this recipe?Let us know how it was!