Go Back Email Link
+ servings

Rezept: Rigatoni al forno mit Hackfleisch

Rigatoni al Forno ist ein klassischer italienischer Nudelauflauf, der Röhrennudeln (Rigatoni) mit einer herzhaften Fleisch-Tomatensauce, cremiger Sahne und einer goldbraunen Käsekruste kombiniert. Oft werden Zutaten wie Hackfleisch, Schinken und Erbsen verwendet, die zusammen mit italienischen Kräutern und Gewürzen für ein aromatisches Geschmackserlebnis sorgen. Das Gericht wird im Ofen gebacken und ist ein beliebtes Wohlfühlessen, das an die italienische Küche erinnert – perfekt für die ganze Familie.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Rigatoni
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 kleine gelbe Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Salz
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/8 TL rote Pfefferflocken optional
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 125 g italienische Wurst z.B. Salsiccia, ohne Haut
  • 1 Dose 400 g gehackte Tomaten
  • 1 Dose 200 g passierte Tomaten (z.B. San Marzano)
  • 1/2 Tasse Ricotta-Käse
  • 1/4 Tasse Parmesan-Käse gerieben
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rigatoni hinzufügen und 2 Minuten weniger als angegeben auf der Packung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • Sauce zubereiten: In demselben Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und 3 Minuten weichkochen. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten. Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und rote Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen.
  • Fleisch hinzufügen: Das Rinderhackfleisch und die italienische Wurst hinzufügen. Das Fleisch in kleine Stücke zerfallen lassen und goldbraun braten, etwa 8 Minuten. Überschüssiges Fett abgießen.
  • Tomatensauce hinzufügen: Die gehackten und passierten Tomaten hinzufügen. Gut vermischen und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Pasta mit Sauce vermischen: Die gekochte Rigatoni zur Sauce geben und vorsichtig vermischen.
  • Ricotta-Mischung zubereiten: In einer Schüssel den Ricotta-Käse mit dem Parmesan-Käse und 1/4 Tasse Mozzarella-Käse vermischen.
  • Auflage zubereiten: Eine Auflaufform (ca. 20x20 cm) mit etwas Sauce auslegen. Die Hälfte der Pasta hineingeben, die Ricotta-Mischung darauf verteilen und die restliche Pasta daraufgeben. Mit dem restlichen Mozzarella-Käse bestreuen.
  • Backen: Die Form mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Servieren: Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Notizen

  1. Perfekte Käsekruste: Für eine besonders knusprige Kruste kannst du den Mozzarella durch eine Mischung aus geriebenem Parmesan und Paniermehl ergänzen. Einfach vor dem Backen darüber streuen und die letzten Minuten unter dem Grill goldbraun backen.
  2. Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch und die Wurst durch sautiertes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Pilze und füge etwas Ricotta oder Frischkäse für die Cremigkeit hinzu.
  3. Extra Würze: Wenn du es würziger magst, füge Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Sauce hinzu. Auch ein Schuss Rotwein in der Tomatensauce sorgt für eine tiefere Geschmacksnote.
  4. Meal Prep-Tipp: Rigatoni al Forno lässt sich hervorragend vorbereiten! Du kannst die Pasta und Sauce am Vortag zubereiten, alles in die Auflaufform schichten und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben!
  5. Servieridee: Garniere das fertige Gericht mit frischen Basilikumblättern und serviere es mit einem knackigen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot – so wird das Essen noch festlicher.
  6. Käse-Upgrade: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Provolone, Fontina oder Pecorino Romano, um dem Gericht einen besonderen Touch zu verleihen.
  7. Für Gäste: Rigatoni al Forno ist ein perfektes Gericht für größere Runden – einfach die Menge verdoppeln und in einer großen Auflaufform servieren. Es ist nicht nur lecker, sondern auch beeindruckend!
Dieses Gericht ist vielseitig, leicht anzupassen und garantiert ein Publikumsliebling – lass deiner Kreativität freien Lauf! 😊
Tried this recipe?Let us know how it was!