Rezept: Salsiccia Pasta: Ein Hauch von Italien auf Eurem Teller
Diese Salsiccia Pasta ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und einfacher Zubereitung. Die würzige italienische Salsiccia gibt dem Gericht einen intensiven Geschmack, während die passierten Tomaten und der Rotwein eine feine, aromatische Sauce zaubern. In nur wenigen Schritten steht dieses Gericht auf dem Tisch – ideal für ein schnelles Abendessen, das dennoch beeindruckt. Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum serviert, wird die Pasta zu einem echten Genussmoment für dich und deine Liebsten. Und das Beste: In nur etwa 30 Minuten kannst du dieses italienische Highlight genießen!
Pasta kochen: Zuerst die Pasta in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Das dauert etwa 8-10 Minuten, je nach Pastasorte. Danach abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Salsiccia anbraten: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Salsiccia aus der Haut drücken und das Brät in die Pfanne geben. Mit einem Kochlöffel zerkleinern und goldbraun anbraten.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Nun die fein gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch zur Salsiccia geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten glasig dünsten.
Ablöschen mit Rotwein: Den Rotwein in die Pfanne gießen und gut umrühren. Alles kurz einkochen lassen, bis der Alkohol verdampft und der Wein leicht reduziert ist (etwa 2 Minuten).
Tomatensauce hinzufügen: Jetzt die passierten Tomaten und den Oregano in die Pfanne geben. Die Sauce bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta und Sauce kombinieren: Die gekochte Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzugeben, um sie geschmeidiger zu machen.
Servieren: Die Salsiccia Pasta auf Teller verteilen, mit frischem Basilikum garnieren und geriebenen Parmesan darüber streuen. Sofort servieren.
Notizen
Nudelwasser aufbewahren: Das aufgefangene Nudelwasser ist ideal, um die Sauce zu binden und geschmeidiger zu machen. Ein oder zwei Esslöffel genügen oft schon.
Salsiccia-Variationen: Du kannst statt normaler Salsiccia auch würzige Salsiccia verwenden, wenn du es schärfer magst. Oder experimentiere mit Fenchel-Salsiccia für einen interessanten Geschmack.
Rotwein-Ersatz: Falls du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst du auch etwas Brühe oder Balsamico-Essig nehmen. Der Rotwein verleiht jedoch eine angenehme Tiefe und Komplexität.
Frische Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch frischen Oregano oder Thymian verwenden, um das Aroma der Sauce noch weiter zu verstärken.
Käse-Varianten: Neben Parmesan passt auch Pecorino hervorragend zu diesem Gericht – vor allem, wenn du eine etwas kräftigere Käsenote bevorzugst.