Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform bereitstellen.
Das parierte Schweinefilet trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Filet darin von allen Seiten bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Das Filet aus der Pfanne nehmen und in die Auflaufform legen.
Die Butter in die heiße Pfanne geben. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch kurz mitdünsten (Achtung: nicht verbrennen lassen).
Die geputzten Pfifferlinge (bei TK-Ware diese vorher auftauen lassen und gut abtropfen) in die Pfanne geben und bei hoher Hitze ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen und die austretende Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Pilze mit dem Weißwein (oder Brühe) ablöschen und kurz einkochen lassen. Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen. Die Thymianzweige einlegen und alles kurz aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu dünn ist, 1 TL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter Rühren zur Sauce geben, bis sie leicht andickt.
Die Pfifferlingsauce über das Schweinefilet in der Auflaufform gießen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und das Schweinefilet je nach Dicke für ca. 15-20 Minuten garen lassen. Für ein perfekt rosa Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines Fleischthermometers (Kerntemperatur ca. 58-60°C für rosa, 65°C für durchgegart).
Das Schweinefilet aus dem Ofen nehmen, die Thymianzweige entfernen und das Fleisch vor dem Anschneiden kurz (ca. 5 Minuten) ruhen lassen. Die Sauce nochmals abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren. Das Filet in Scheiben schneiden und mit der cremigen Pfifferlingsauce servieren.