Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen. Falls dein Gerät keine Vorheizfunktion hat, lasse es einfach 3-5 Minuten leer laufen, während du den Teig vorbereitest.
In einer großen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
In einer separaten, mittelgroßen Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: Das Ei leicht aufschlagen, dann Joghurt, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer homogenen Masse rühren.
Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Teigschaber oder Löffel nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Ein paar Klümpchen im Teig sind erwünscht und sorgen für lockere Muffins.
Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Früchte nicht zu zerdrücken und den Teig nicht zu verfärben.
Den Teig gleichmäßig auf 6 Silikon-Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen sollten zu etwa zwei Dritteln gefüllt sein, da der Teig noch aufgeht.
Die gefüllten Förmchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Achte darauf, dass sie stabil stehen und etwas Abstand zueinander haben, damit die heiße Luft zirkulieren kann.
Die Muffins für 12-15 Minuten bei 160 °C backen. Die genaue Zeit kann je nach Geräteleistung variieren. Führe nach 12 Minuten eine Stäbchenprobe durch: Wenn beim Hineinstechen in die Mitte eines Muffins kein feuchter Teig am Holzstäbchen kleben bleibt, sind sie fertig.
Die Muffins aus der Heißluftfritteuse nehmen und in den Förmchen für ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus den Förmchen lösen und zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.