Die Zwiebel und die Knoblauchzehen sehr fein hacken. Das Hackfleisch zusammen mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, den Semmelbröseln, dem Ei, Oregano, Salz und Pfeffer in eine große Rührschüssel geben.
Alle Zutaten mit den Händen gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Nicht zu lange kneten, damit die Hackbällchen zart bleiben. Aus der Masse etwa 16-20 gleichmäßige Bällchen formen.
Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
Die geformten Hackbällchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann. Gegebenenfalls in zwei Chargen garen.
Die Hackbällchen für 10 Minuten bei 180 °C garen.
In der Zwischenzeit die Cherrytomaten waschen und zusammen mit den entsteinten Oliven in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermischen.
Nach 10 Minuten den Korb der Heißluftfritteuse vorsichtig öffnen. Die Tomaten-Oliven-Mischung zu den Hackbällchen geben und den Korb leicht schütteln, um alles zu verteilen.
Weitere 8-10 Minuten bei 180 °C garen, bis die Hackbällchen durchgegart und außen leicht gebräunt sind und die Tomaten beginnen aufzuplatzen.
Die Hackbällchen mit den Tomaten und Oliven direkt aus dem Korb servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.