Go Back Email Link
+ servings

Saftige Hackbällchen mit Tomaten und Oliven aus der Heißluftfritteuse

Diese aromatischen Hackbällchen werden in der Heißluftfritteuse besonders saftig und erhalten durch die Kombination mit süßen Cherrytomaten und würzigen Oliven ein mediterranes Flair. Ein schnelles und unkompliziertes Gericht, das wenig Aufwand erfordert und voller Geschmack steckt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Airfryer) Ein Modell mit mindestens 4 Litern Fassungsvermögen wird empfohlen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • 1 Große Rührschüssel

Zutaten
  

Für die Hackbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch Alternativ kann auch gemischtes Hackfleisch verwendet werden.
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Für das Gemüse

  • 250 g Cherrytomaten
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint Kalamata-Oliven eignen sich besonders gut.
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehen sehr fein hacken. Das Hackfleisch zusammen mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, den Semmelbröseln, dem Ei, Oregano, Salz und Pfeffer in eine große Rührschüssel geben.
  • Alle Zutaten mit den Händen gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Nicht zu lange kneten, damit die Hackbällchen zart bleiben. Aus der Masse etwa 16-20 gleichmäßige Bällchen formen.
  • Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
  • Die geformten Hackbällchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann. Gegebenenfalls in zwei Chargen garen.
  • Die Hackbällchen für 10 Minuten bei 180 °C garen.
  • In der Zwischenzeit die Cherrytomaten waschen und zusammen mit den entsteinten Oliven in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermischen.
  • Nach 10 Minuten den Korb der Heißluftfritteuse vorsichtig öffnen. Die Tomaten-Oliven-Mischung zu den Hackbällchen geben und den Korb leicht schütteln, um alles zu verteilen.
  • Weitere 8-10 Minuten bei 180 °C garen, bis die Hackbällchen durchgegart und außen leicht gebräunt sind und die Tomaten beginnen aufzuplatzen.
  • Die Hackbällchen mit den Tomaten und Oliven direkt aus dem Korb servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.

Notizen

Tipps und Variationen

  • Käse-Variante: Für eine würzigere Note können Sie etwa 50 g zerbröselten Feta-Käse zusammen mit den Tomaten und Oliven in die Heißluftfritteuse geben.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können ebenfalls zur Tomaten-Oliven-Mischung hinzugefügt werden, um das Aroma zu intensivieren.
  • Serviervorschlag: Das Gericht passt hervorragend zu knusprigem Baguette, um den austretenden Saft aufzunehmen. Auch Reis, Couscous oder ein leichter Blattsalat sind eine gute Beilage.
  • Lagerung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kurz in der Heißluftfritteuse oder Mikrowelle erhitzen.
Tried this recipe?Let us know how it was!