Ofen vorheizen und Hähnchen vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen. Mit einem Fleischklopfer oder dem Boden einer schweren Pfanne vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von ca. 0,5 cm plattieren. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu zerreißen.
Füllung vorbereiten: Den Feta mit einer Gabel zerbröseln. Die abgetropften, getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden.
Hähnchen füllen und belegen: Die plattierten Hähnchenfilets auf beiden Seiten leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Filet auf der Oberseite mit 1 EL Pesto Rosso bestreichen. Anschließend jeweils 2 Scheiben Parmaschinken darauflegen.
Füllung verteilen: Den zerbröselten Feta, die gehackten getrockneten Tomaten und den getrockneten Oregano gleichmäßig auf den vier Hähnchenfilets verteilen.
Rouladen rollen und fixieren: Die Hähnchenfilets von der kürzeren Seite her fest zu Rouladen aufrollen. Die Enden gut andrücken und jede Roulade mit 2-3 Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit die Füllung beim Braten nicht herausquillt.
Rouladen anbraten: Das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenrouladen vorsichtig in die heiße Pfanne legen und von allen Seiten ca. 5-6 Minuten goldbraun anbraten. Dies sorgt für eine schöne Kruste und tolle Röstaromen.
Im Ofen fertig garen: Die Pfanne mit den angebratenen Rouladen direkt in den vorgeheizten Backofen stellen. Für ca. 20-25 Minuten garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Rouladen ab.
Servieren: Die fertigen Hähnchenrouladen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen. Die Zahnstocher oder das Küchengarn entfernen. Die Rouladen im Ganzen servieren oder für eine schönere Präsentation schräg in dicke Scheiben schneiden. Mit frischem Basilikum garnieren und sofort genießen.