Go Back Email Link
+ servings

Saftige Johannisbeer-Küchlein aus dem Air Fryer

Diese kleinen Johannisbeer-Küchlein werden in der Heißluftfritteuse besonders schnell und saftig. Die leicht säuerlichen Beeren harmonieren wunderbar mit dem lockeren Rührteig und machen sie zum idealen Gebäck für eine kleine Auszeit am Nachmittag.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Rührschüssel
  • 4 Silikon-Muffinförmchen oder andere kleine, hitzebeständige Förmchen

Zutaten
  

Für den Teig

  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 60 ml Milch
  • 40 ml Neutrales Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 100 g Frische rote Johannisbeeren

Zum Garnieren

  • 1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen. Die Johannisbeeren waschen, vorsichtig von den Rispen zupfen und beiseitestellen.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker mit einem Schneebesen gründlich vermischen.
  • Feuchte Zutaten verquirlen: In einer separaten kleinen Schüssel das Ei leicht verquirlen. Anschließend Milch und Öl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  • Teig herstellen: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung; zu langes Rühren macht den Teig zäh.
  • Beeren unterheben: Vorsichtig etwa zwei Drittel der vorbereiteten Johannisbeeren mit einem Teigschaber unter den Teig heben.
  • Förmchen füllen: Den Teig gleichmäßig auf vier hitzebeständige Förmchen (am besten aus Silikon) verteilen. Die restlichen Johannisbeeren auf der Teigoberfläche verteilen und leicht andrücken.
  • Backen im Air Fryer: Die Förmchen in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Achte darauf, dass sie stabil stehen und etwas Abstand zueinander haben. Die Küchlein bei 160 °C für 12-15 Minuten backen.
  • Abkühlen und servieren: Die Küchlein aus der Heißluftfritteuse nehmen und in den Förmchen kurz abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Tipp für gefrorene Beeren: Du kannst auch gefrorene Johannisbeeren verwenden. Gib sie direkt aus dem Gefrierschrank zum Teig, ohne sie vorher aufzutauen, damit der Teig nicht zu stark verfärbt wird. Die Backzeit kann sich dadurch um 1-2 Minuten verlängern.
Garprobe: Um zu prüfen, ob die Küchlein durchgebacken sind, stich mit einem Holzstäbchen (z. B. einem Zahnstocher) in die Mitte eines Kuchens. Bleibt kein feuchter Teig mehr haften, sind sie fertig.
Variationen: Anstelle von Johannisbeeren kannst du auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren verwenden. Ein Hauch Zitronenabrieb im Teig verleiht den Küchlein eine zusätzliche frische Note.
Tried this recipe?Let us know how it was!