Zuerst alle Zutaten vorbereiten: Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Chilischote (falls verwendet) entkernen und fein hacken, Petersilie grob hacken und die Zitrone für Saft und Abrieb bereithalten. Die vorbereiteten Garnelen mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti darin nach Packungsanweisung bissfest (al dente) kochen. Wichtig: Kurz vor dem Abgießen etwa 200 ml (eine Tasse) des stärkehaltigen Nudelwassers auffangen und beiseitestellen. Die Nudeln anschließend abgießen.
Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Knoblauchscheiben und die Chiliflocken hinzufügen und sanft für 1-2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch goldgelb duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
Die Hitze leicht erhöhen, die trockenen Garnelen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen für ca. 2-3 Minuten braten, dabei einmal wenden, bis sie rosa und gar sind. Nicht zu lange braten, damit sie zart und saftig bleiben.
Mit dem Weißwein (falls verwendet) ablöschen und die Flüssigkeit für etwa 30 Sekunden einkochen lassen. Etwa 100-150 ml des aufgefangenen Nudelwassers hinzufügen und alles gut verrühren, um eine leicht cremige Sauce zu erzeugen.
Die abgetropften Spaghetti, den Großteil der gehackten Petersilie (etwas zum Garnieren aufbewahren), den Saft einer halben Zitrone und den Abrieb der ganzen Zitrone direkt in die Pfanne geben. Alles sorgfältig miteinander vermengen, sodass jede Nudel mit der köstlichen Sauce überzogen ist. Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Knoblauchgarnelen-Pasta sofort auf vorgewärmten Tellern servieren. Mit der restlichen Petersilie, einem zusätzlichen Schuss gutem Olivenöl und nach Belieben mit mehr frisch gemahlenem Pfeffer garnieren und genießen.