Zutaten vorbereiten und mischen: In einer großen Rührschüssel das gemischte Hackfleisch, den zerbröselten Feta, die fein gewürfelte rote Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Semmelbrösel, das Ei, die gehackte Petersilie, den Oregano, Salz und Pfeffer geben.
Masse sanft verkneten: Die Zutaten mit den Händen vorsichtig vermengen, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, die Masse nicht zu stark zu kneten, da die Hackbällchen sonst zäh werden können.
Hackbällchen formen: Aus der Masse etwa 16-20 gleichmäßige, walnussgroße Bällchen formen. Ein Eisportionierer kann dabei helfen, eine einheitliche Größe zu gewährleisten.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Dies dauert in der Regel 3-5 Minuten.
Hackbällchen garen: Die Hackbällchen in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, um eine gleichmäßige Bräunung zu ermöglichen. Falls nötig, in zwei Durchgängen arbeiten. Optional kannst du die Bällchen leicht mit Olivenöl-Spray besprühen.
Kochzeit und wenden: Die Hackbällchen für 12-15 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit (ca. 6-7 Minuten) den Korb kräftig schütteln, damit die Bällchen von allen Seiten knusprig werden.
Garprobe und servieren: Die Hackbällchen sind fertig, wenn sie goldbraun und durchgegart sind (die Kerntemperatur sollte 74 °C erreichen). Aus der Heißluftfritteuse nehmen und sofort heiß servieren.