Go Back Email Link
+ servings

Saftige mediterrane Hackbällchen aus der Heißluftfritteuse

Aromatische Hackbällchen mit Feta und Kräutern, die in der Heißluftfritteuse außen knusprig und innen besonders saftig gelingen. Ein schnelles und geschmacksintensives Gericht, das sich ideal für ein leichtes Abendessen oder als Teil einer Mezze-Platte eignet.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Große Rührschüssel
  • 1 Eisportionierer Optional, hilft bei der Formung gleichmäßiger Bällchen.

Zutaten
  

Für die Hackbällchen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch Alternativ Rinder- oder Lammhackfleisch
  • 100 g Feta-Käse zerbröselt
  • 1 kleine rote Zwiebel sehr fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt oder gepresst
  • 40 g Semmelbrösel oder Panko für extra Knusprigkeit
  • 1 großes Ei Größe L
  • 2 EL frische Petersilie fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Salz Vorsichtig dosieren, da der Feta bereits salzig ist.
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Zutaten vorbereiten und mischen: In einer großen Rührschüssel das gemischte Hackfleisch, den zerbröselten Feta, die fein gewürfelte rote Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Semmelbrösel, das Ei, die gehackte Petersilie, den Oregano, Salz und Pfeffer geben.
  • Masse sanft verkneten: Die Zutaten mit den Händen vorsichtig vermengen, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, die Masse nicht zu stark zu kneten, da die Hackbällchen sonst zäh werden können.
  • Hackbällchen formen: Aus der Masse etwa 16-20 gleichmäßige, walnussgroße Bällchen formen. Ein Eisportionierer kann dabei helfen, eine einheitliche Größe zu gewährleisten.
  • Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Dies dauert in der Regel 3-5 Minuten.
  • Hackbällchen garen: Die Hackbällchen in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, um eine gleichmäßige Bräunung zu ermöglichen. Falls nötig, in zwei Durchgängen arbeiten. Optional kannst du die Bällchen leicht mit Olivenöl-Spray besprühen.
  • Kochzeit und wenden: Die Hackbällchen für 12-15 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit (ca. 6-7 Minuten) den Korb kräftig schütteln, damit die Bällchen von allen Seiten knusprig werden.
  • Garprobe und servieren: Die Hackbällchen sind fertig, wenn sie goldbraun und durchgegart sind (die Kerntemperatur sollte 74 °C erreichen). Aus der Heißluftfritteuse nehmen und sofort heiß servieren.

Notizen

Hinweise & Tipps

  • Serviervorschlag: Die mediterranen Hackbällchen schmecken hervorragend mit cremigem Tzatziki, warmem Fladenbrot und einem frischen griechischen Salat. Sie passen auch gut zu Reis oder Orzo-Nudeln.
  • Variationen: Für eine frische Note kannst du den Abrieb einer halben Bio-Zitrone zur Hackfleischmasse geben. Auch andere Kräuter wie Minze oder Dill passen sehr gut.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Hackbällchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach für ein paar Minuten zurück in die Heißluftfritteuse geben.
  • Wichtiger Hinweis: Überlade den Korb der Heißluftfritteuse nicht! Dies ist entscheidend, damit die heiße Luft zirkulieren kann und die Hackbällchen rundum knusprig werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!