Saftige Nackensteaks aus der Heißluftfritteuse: Würzig & Schnell
Schweinenackensteaks, mariniert in einer aromatischen Mischung aus Paprika, Knoblauch und Kräutern, werden in der Heißluftfritteuse außen knusprig und innen wunderbar saftig. Ein unkompliziertes und geschmackvolles Gericht, das sich ideal für den Feierabend eignet.
1TLPaprikapulver, geräuchertVerleiht eine rauchige Tiefe
1TLKnoblauchgranulat
1TLZwiebelpulver
1TLgetrockneter Majoran
1.5TLSalz
0.5TLschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitungen
Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Paprikapulver (edelsüß und geräuchert), Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver, Majoran, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Anschließend das Olivenöl hinzugeben und alles zu einer glatten Würzpaste verrühren.
Steaks vorbereiten und marinieren: Die Nackensteaks mit Küchenpapier trocken tupfen. Dies sorgt dafür, dass die Marinade besser haftet und die Oberfläche knuspriger wird. Die Steaks von allen Seiten gleichmäßig mit der Würzpaste einreiben und in die große Schüssel legen. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für ein intensiveres Aroma können die Steaks auch 2-4 Stunden marinieren.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Dieser Schritt ist wichtig, um eine gute Krustenbildung zu erzielen.
Erster Garvorgang: Die marinierten Steaks nebeneinander und in einer einzigen Lage in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Darauf achten, dass sie sich nicht überlappen, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Für 9-10 Minuten garen.
Steaks wenden und fertig garen: Den Korb herausziehen und die Steaks mit einer Küchenzange vorsichtig wenden. Den Korb wieder einsetzen und die Steaks für weitere 8-10 Minuten garen, bis sie durchgegart sind und eine appetitliche Kruste haben. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Steaks und der Leistung des Geräts ab.
Ruhen lassen und servieren: Die fertigen Nackensteaks aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Schneidebrett oder Teller etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig verteilen, was die Steaks besonders saftig macht. Anschließend servieren.
Notizen
Kerntemperatur prüfen: Für ein perfektes Ergebnis kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Kerntemperatur für Schweinefleisch sollte zwischen 70 und 72 °C liegen, um sicherzustellen, dass es durchgegart, aber noch saftig ist.
Korb nicht überladen: Um eine gleichmäßige Bräunung und knusprige Ränder zu gewährleisten, sollten die Steaks nicht übereinander liegen. Falls nötig, lieber in zwei Chargen garen.
Passende Beilagen: Zu den Nackensteaks passen hervorragend knusprige Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse, ein frischer Krautsalat oder ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette.