Vorbereitung: Das Rinderhüftsteak quer zur Faser in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Knoblauch und Ingwer fein hacken bzw. reiben.
Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und das geröstete Sesamöl gut miteinander verquirlen. Die mit Wasser angerührte Speisestärke ebenfalls hinzufügen und alles klümpchenfrei verrühren. Zur Seite stellen.
Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
Rindfleisch anbraten: In einem Wok oder einer großen, tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei hoher Temperatur erhitzen. Die Rindfleischstreifen portionsweise scharf anbraten, bis sie von allen Seiten gebräunt, aber innen noch leicht rosa sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Gemüse garen: Die Brokkoliröschen in dieselbe Pfanne geben und unter Rühren 3-4 Minuten anbraten. Einen kleinen Schuss Wasser (ca. 4 EL) hinzugeben, die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Den Brokkoli ca. 3-4 Minuten dämpfen, bis er bissfest ist.
Alles zusammenführen: Das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne zum Brokkoli geben. Die vorbereitete Teriyaki-Sauce darüber gießen und alles gut vermengen. Die Sauce unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis sie leicht andickt und das Fleisch sowie den Brokkoli gleichmäßig überzieht. Dies dauert etwa 1-2 Minuten.
Fertigstellen und Servieren: Die gekochten Udon-Nudeln hinzufügen und alles vorsichtig miteinander vermischen, bis die Nudeln heiß sind und von der Sauce bedeckt sind. Die Teriyaki Nudeln auf tiefe Teller verteilen, mit gerösteten Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebelringen garnieren und sofort servieren.