Vorbereitung der Äpfel und der Form: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden. Die für die Heißluftfritteuse geeignete Backform sorgfältig mit etwas Butter einfetten und optional leicht mit Mehl bestäuben.
Trockene Zutaten mischen: In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und die Prise Salz mit einem Schneebesen gut vermischen.
Feuchte Zutaten verbinden: In einer separaten kleinen Schüssel das Ei leicht verquirlen. Anschließend die geschmolzene, abgekühlte Butter und die Milch hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
Teig anrühren: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Mit dem Schneebesen oder einem Teigschaber nur so lange verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung – nicht überrühren!
Äpfel unterheben: Die vorbereiteten Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Backen in der Heißluftfritteuse: Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Form in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Den Kuchen bei 160°C für 20-25 Minuten backen.
Garprobe und Abkühlen: Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Kommt das Stäbchen sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertig. Ansonsten noch für weitere 5 Minuten backen. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig auszukühlen.