Go Back Email Link
+ servings

Saftiger Apfelkuchen aus der Heißluftfritteuse

Ein schneller und unkomplizierter Apfelkuchen, der direkt in der Heißluftfritteuse gebacken wird. Das Ergebnis ist ein wunderbar saftiger Kuchen mit einer leicht karamellisierten Kruste und aromatischen Apfelstücken. Ideal für den spontanen Kaffeeklatsch oder als warmes Dessert.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Kleine, hitzebeständige Backform (ca. 16-18 cm Ø) Eine Silikon- oder kleine Springform eignet sich gut
  • 1 Rührschüssel

Zutaten
  

Zutaten

  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1 großes Ei Zimmertemperatur
  • 60 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 60 ml Milch
  • 2 mittelgroße, säuerliche Äpfel z.B. Boskop oder Elstar
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Äpfel und der Form: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden. Die für die Heißluftfritteuse geeignete Backform sorgfältig mit etwas Butter einfetten und optional leicht mit Mehl bestäuben.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und die Prise Salz mit einem Schneebesen gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten verbinden: In einer separaten kleinen Schüssel das Ei leicht verquirlen. Anschließend die geschmolzene, abgekühlte Butter und die Milch hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Teig anrühren: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Mit dem Schneebesen oder einem Teigschaber nur so lange verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung – nicht überrühren!
  • Äpfel unterheben: Die vorbereiteten Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Backen in der Heißluftfritteuse: Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Form in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Den Kuchen bei 160°C für 20-25 Minuten backen.
  • Garprobe und Abkühlen: Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Kommt das Stäbchen sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertig. Ansonsten noch für weitere 5 Minuten backen. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig auszukühlen.

Notizen

  • Wahl der Backform: Achte darauf, eine Form zu verwenden, die gut in deinen Heißluftfritteusen-Korb passt und noch etwas Platz an den Seiten für die Luftzirkulation lässt. Das ist entscheidend für ein gleichmäßiges Backergebnis.
  • Backzeit kann variieren: Jede Heißluftfritteuse heizt etwas anders. Beginne nach 20 Minuten mit der Stäbchenprobe. Wenn der Kuchen oben zu schnell dunkel wird, kannst du ihn locker mit einem kleinen Stück Alufolie abdecken.
  • Aromatische Variationen: Für eine nussige Note können dem Teig 30 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzugefügt werden. Eine Prise Muskatnuss oder Kardamom ergänzt den Zimt ebenfalls sehr gut.
  • Serviervorschlag: Der Kuchen schmeckt lauwarm besonders gut, optional mit Puderzucker bestäubt, einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frischer Schlagsahne.
Tried this recipe?Let us know how it was!