Zuerst die Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Meistens werden sie einfach mit kochendem Wasser übergossen und ziehen für einige Minuten. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, um ein Verkleben zu verhindern, und beiseitestellen.
Während die Nudeln ziehen, die Sauce vorbereiten. In einer kleinen Schüssel den flüssigen Honig, die Sojasauce, den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer gründlich miteinander verquirlen. Etwa ein Drittel der Sauce für später beiseitestellen.
Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Eine große, ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Olivenöl hineingeben.
Den Lachs mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen und für 3-4 Minuten scharf anbraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Den Lachs vorsichtig wenden.
Zwei Drittel der Honig-Knoblauch-Sauce über die Lachsfilets in der Pfanne gießen. Die Sauce für ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht andickt und Blasen wirft. Dabei den Lachs immer wieder mit der Sauce aus der Pfanne übergießen (arosieren), damit er die Aromen gut aufnimmt.
Den Lachs auf den vorbereiteten Reisnudeln anrichten. Die restliche, beiseitegestellte Sauce über die Nudeln und den Lachs träufeln.
Das Gericht großzügig mit den frisch geschnittenen Frühlingszwiebelringen und den gerösteten Sesamsamen garnieren und sofort servieren.