Go Back Email Link
+ servings

Saftiger Kabeljau im Pergament aus dem Airfryer mit Blattspinat

Ein schnelles und aromatisches Gericht, bei dem der Kabeljau im eigenen Saft gart und wunderbar zart bleibt. Die Zubereitung im Pergamentpäckchen in der Heißluftfritteuse ist unkompliziert und sorgt für ein saftiges Ergebnis mit frischem Blattspinat, Kirschtomaten und feinen Kräutern.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Große Rührschüssel

Zutaten
  

Zutaten

  • 600 g Kabeljaufilets (4 Stücke à 150 g), ohne Haut Frisch oder aufgetaut
  • 400 g frischer Blattspinat Gründlich gewaschen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 EL trockener Weißwein Alternativ Gemüsebrühe
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 0.5 Bund frischer Dill
  • 0.5 TL Salz oder nach Geschmack
  • 0.25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Vorbereitung & Vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Die Kabeljaufilets kalt abspülen und mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
  • Gemüse vorbereiten: Den Knoblauch fein hacken. Die Kirschtomaten halbieren. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, die Hälfte in dünne Scheiben schneiden und die andere Hälfte auspressen. Den Dill grob hacken. Den gewaschenen Blattspinat gut abtropfen lassen.
  • Spinatbasis mischen: In einer großen Rührschüssel den Blattspinat, die halbierten Kirschtomaten, den gehackten Knoblauch, die Hälfte des gehackten Dills, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gut verteilt ist.
  • Pergamentpäckchen formen: Vier große Stücke Backpapier (ca. 40x40 cm) zuschneiden. Jedes Stück in der Mitte falten und wieder öffnen. Die Spinatmischung gleichmäßig auf einer Hälfte jedes Backpapierstücks verteilen und dabei einen Rand von ca. 5 cm frei lassen.
  • Fisch platzieren und würzen: Auf jedes Spinatbett ein Kabeljaufilet legen. Die Filets mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Filet mit dem restlichen Olivenöl (insgesamt 2 EL), dem Weißwein (je 1 EL pro Päckchen) und dem frisch gepressten Zitronensaft beträufeln.
  • Päckchen verschließen: Jedes Päckchen mit 2-3 Zitronenscheiben und dem restlichen Dill belegen. Die leere Backpapierhälfte über den Fisch klappen. Die Ränder beginnend an einer Ecke fest zusammendrücken und mehrmals falten (krimpeln), um ein dicht verschlossenes Päckchen zu erhalten. Das Ende gut verdrehen, damit kein Dampf entweichen kann.
  • Im Airfryer garen: Je nach Größe des Korbes 1-2 Päckchen nebeneinander in die Heißluftfritteuse legen. Darauf achten, dass die Päckchen das Heizelement nicht berühren. Bei 190 °C für 12-15 Minuten garen. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Fisch ist gar, wenn er undurchsichtig ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  • Servieren: Die Päckchen vorsichtig aus dem Airfryer nehmen. Zum Servieren entweder geschlossen auf die Teller legen oder am Tisch öffnen. Vorsicht, heißer Dampf entweicht beim Öffnen! Sofort genießen.

Notizen

Tipps für ein gelungenes Ergebnis

  • Richtig falten: Die Päckchen müssen fest verschlossen sein, damit der Fisch im Dampf garen kann und saftig bleibt. Die "Herzform-Methode" funktioniert hierfür sehr gut: Ein großes Stück Backpapier zu einem Herz schneiden, auf einer Hälfte belegen und dann zuklappen und die Ränder verzwirbeln.
  • Keinen Platz verschwenden: Den Korb der Heißluftfritteuse nicht überladen. Lieber in zwei Durchgängen garen, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.
  • Variationsmöglichkeiten: Anstelle von Dill passen auch frischer Thymian oder Petersilie hervorragend zum Fisch. Fügen Sie nach Belieben dünn geschnittene Zucchini, Fenchel oder Paprikastreifen hinzu.
  • Passende Beilagen: Zu diesem leichten Gericht passen Salzkartoffeln, Quinoa oder einfach ein Stück frisches Baguette, um den aromatischen Sud aufzunehmen.
Tried this recipe?Let us know how it was!