Go Back Email Link
+ servings

Saftiger Marmorkuchen aus dem Air Fryer

Ein klassischer Rührkuchen, unkompliziert und energiesparend in der Heißluftfritteuse zubereitet. Dieser Marmorkuchen wird besonders saftig und überzeugt durch den aromatischen Kontrast von hellem Vanille- und dunklem Schokoladenteig.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 28 Minuten
Gesamtzeit 43 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Kleine, runde Backform (ca. 16 cm) Muss in den Korb der Heißluftfritteuse passen
  • 1 Handrührgerät
  • 2 Rührschüsseln

Zutaten
  

Zutaten

  • 125 g Weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier Größe M
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Milch
  • 1 EL Backkakao, ungesüßt
  • 1 EL Zusätzliche Milch für den Schokoladenteig

Anleitungen
 

  • Die kleine Backform gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Heißluftfritteuse auf 160°C vorheizen.
  • Die weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  • Die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Jedes Ei etwa 30 Sekunden lang gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  • Die Mehlmischung abwechselnd mit den 4 EL Milch kurz unter den Teig rühren, bis gerade so ein homogener Teig entstanden ist. Nicht übermixen.
  • Etwa die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel geben. Den Backkakao und den zusätzlichen Esslöffel Milch zum Teig in der zweiten Schüssel geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Schokoladenteig entsteht.
  • Nun die beiden Teigsorten abwechselnd mit einem Löffel in die vorbereitete Backform geben. Man kann Kleckse nebeneinander und übereinander setzen, um eine gute Verteilung zu erreichen.
  • Mit einer Gabel oder einem Holzspieß spiralförmig einmal durch den Teig ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen. Nicht zu oft rühren, sonst vermischen sich die Farben zu stark.
  • Die Backform in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse stellen und den Kuchen für ca. 25-28 Minuten bei 160°C backen.
  • Nach 25 Minuten eine Stäbchenprobe machen: Ein Holzspieß, der in die Mitte des Kuchens gestochen wird, sollte sauber wieder herauskommen. Falls noch feuchter Teig anhaftet, die Backzeit um wenige Minuten verlängern.
  • Den fertigen Kuchen aus der Heißluftfritteuse nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Tipps für ein gutes Gelingen

  • Backform: Achte darauf, eine Backform zu verwenden, die gut in den Korb deiner Heißluftfritteuse passt und an den Seiten noch etwas Platz für die Luftzirkulation lässt. Eine Silikonform eignet sich ebenfalls sehr gut.
  • Backzeit: Jede Heißluftfritteuse heizt etwas anders. Es ist ratsam, die Backzeit gegen Ende im Auge zu behalten. Sollte der Kuchen an der Oberfläche zu schnell dunkel werden, kannst du ihn locker mit einem kleinen Stück Alufolie abdecken.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen besonders saftig zu halten, ist es wichtig, ihn nicht zu lange zu backen. Die Stäbchenprobe ist hier der beste Indikator.
  • Variationen: Der helle Teig kann mit etwas Zitronenabrieb verfeinert werden. Für eine intensivere Schokoladennote können kleine Schokodrops unter den dunklen Teig gehoben werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!