Go Back Email Link
+ servings

Saftiger Mini-Gugelhupf aus dem Air Fryer

Ein schneller und unkomplizierter Rührkuchen, der direkt in der Heißluftfritteuse gebacken wird. Dieser Mini-Gugelhupf wird durch Joghurt besonders saftig und erhält durch Zitronenabrieb ein frisches Aroma. Ideal für den spontanen Kaffeeklatsch oder als süße Kleinigkeit.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Mini-Gugelhupfform ca. 16 cm Durchmesser, muss in den Korb der Heißluftfritteuse passen
  • 1 Rührschüssel

Zutaten
  

Kuchenteig

  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 großes Ei Zimmertemperatur
  • 120 g Naturjoghurt Vollfett für mehr Saftigkeit
  • 60 ml Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Zum Bestäuben (optional)

  • 1 EL Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Mini-Gugelhupfform gründlich mit Butter oder Backtrennspray einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Sicherstellen, dass die Form gut in den Korb der Heißluftfritteuse passt.
  • Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen.
  • In einer mittelgroßen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Mit einem Schneebesen gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  • In einer separaten, kleineren Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: das Ei, den Naturjoghurt, das Pflanzenöl, den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb.
  • Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange mit dem Schneebesen verrühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Wichtig: Den Teig nicht überrühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  • Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und die Oberfläche leicht glatt streichen.
  • Die Form vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse stellen. Den Kuchen für 20-25 Minuten bei 160 °C backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren.
  • Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Wenn beim Herausziehen keine feuchten Teigreste mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig. Falls nicht, für weitere 3-5 Minuten backen.
  • Den Korb aus der Heißluftfritteuse nehmen und den Kuchen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Hinweise & Variationen

  • Die richtige Form: Achte darauf, eine Backform zu verwenden, die für Heißluftfritteusen geeignet ist und genügend Platz im Korb lässt, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Silikon- oder dünne Metallformen funktionieren gut.
  • Garzeit prüfen: Jede Heißluftfritteuse heizt etwas anders. Es ist ratsam, die Garprobe bereits nach 20 Minuten durchzuführen, um ein Austrocknen des Kuchens zu verhindern.
  • Teig-Variationen: Für eine schokoladige Note können 2 Esslöffel Schokoladen-Tröpfchen unter den Teig gehoben werden. Statt Zitronenabrieb kann auch Orangenabrieb oder ein halber Teelöffel Zimt für ein anderes Aroma verwendet werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!