Die Mini-Gugelhupfform gründlich mit Butter oder Backtrennspray einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Sicherstellen, dass die Form gut in den Korb der Heißluftfritteuse passt.
Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen.
In einer mittelgroßen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Mit einem Schneebesen gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
In einer separaten, kleineren Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: das Ei, den Naturjoghurt, das Pflanzenöl, den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb.
Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange mit dem Schneebesen verrühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Wichtig: Den Teig nicht überrühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und die Oberfläche leicht glatt streichen.
Die Form vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse stellen. Den Kuchen für 20-25 Minuten bei 160 °C backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren.
Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Wenn beim Herausziehen keine feuchten Teigreste mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig. Falls nicht, für weitere 3-5 Minuten backen.
Den Korb aus der Heißluftfritteuse nehmen und den Kuchen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.