Go Back Email Link
+ servings

Samtig cremige Spaghetti alla Nerano mit goldgelben Zucchini

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack der Amalfiküste mit diesen samtig cremigen Spaghetti alla Nerano. Fein frittierte, sonnengereifte Zucchinischeiben verbinden sich harmonisch mit würzigem Provolone del Monaco und frischem Basilikum zu einem einfachen, aber raffinierten Pastagericht. Ein Stück italienischer Sommer auf Ihrem Teller!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Spaghetti Gute Qualität, z.B. Gragnano
  • 600 g Zucchini klein bis mittelgroß, fest und frisch
  • 150 g Provolone del Monaco DOP oder alternativ Caciocavallo stagionato, fein gerieben
  • 50 g Parmigiano Reggiano DOP frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen leicht angedrückt
  • 1 Bund Basilikum frisch, Blätter gezupft (ca. 20-25 Blätter)
  • 300-400 ml Olivenöl extra vergine zum Frittieren
  • 2 EL Olivenöl extra vergine für die Sauce
  • 1 EL Butter kalt (optional, für extra Cremigkeit)
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen, nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen, Enden entfernen und in dünne, gleichmäßige Scheiben (ca. 2-3 mm) schneiden. Die Scheiben in ein Sieb geben, leicht salzen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen, damit sie Wasser verlieren. Anschließend mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
  • Zucchini frittieren: Reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen (ca. 170°C). Die Zucchinischeiben portionsweise goldgelb und leicht knusprig frittieren. Nicht zu dunkel werden lassen! Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Leicht salzen.
  • Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti darin nach Packungsanweisung al dente kochen. Wichtig: Vor dem Abgießen etwa 200-250 ml des stärkehaltigen Kochwassers auffangen.
  • Basis für die Sauce: Während die Pasta kocht, 2 EL Olivenöl in einer sehr großen Pfanne (in der später auch die Pasta Platz findet) bei mittlerer Hitze erwärmen. Die angedrückten Knoblauchzehen hinzufügen und goldbraun anbraten, um das Öl zu aromatisieren. Den Knoblauch anschließend entfernen.
  • Zucchini erwärmen: Die frittierten Zucchinischeiben (ein paar für die Garnitur beiseitelegen) und etwa die Hälfte der Basilikumblätter in die Pfanne zum aromatisierten Öl geben. Kurz bei schwacher Hitze schwenken, nur um sie wieder zu erwärmen.
  • Pasta hinzufügen: Die al dente gekochten Spaghetti direkt aus dem Topf mit einer Pastazange in die Pfanne zu den Zucchini geben. Sofort etwa 100 ml des aufgefangenen Pastawassers hinzufügen.
  • Cremige Sauce binden: Die Pfanne vom Herd nehmen. Den geriebenen Provolone del Monaco, den Parmigiano Reggiano, die restlichen Basilikumblätter und optional die kalte Butter hinzufügen. Kräftig schwenken und rühren, dabei nach Bedarf weiteres Pastawasser hinzufügen, bis eine unwiderstehlich cremige, emulgierte Sauce entsteht, die die Spaghetti perfekt umhüllt. Die Sauce darf nicht mehr kochen, da der Käse sonst klumpt!
  • Abschmecken und Servieren: Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und eventuell einer Prise Salz abschmecken. Die Spaghetti alla Nerano sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den beiseitegelegten Zucchinischeiben und eventuell zusätzlichen Basilikumblättern garnieren.

Notizen

Wichtige Tipps für perfekte Spaghetti alla Nerano:

  • Zucchini-Qualität: Verwenden Sie kleine, feste Zucchini. Sie haben weniger Wasser und werden beim Frittieren aromatischer.
  • Frittieren: Achten Sie darauf, die Zucchini nur goldgelb zu frittieren. Werden sie zu dunkel, schmecken sie bitter. Das Abtropfen auf Küchenpapier ist wichtig, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Käsewahl: Provolone del Monaco ist der traditionelle Käse und verleiht dem Gericht seinen charakteristischen, leicht pikanten Geschmack. Wenn Sie ihn nicht finden, ist ein gut gereifter Caciocavallo eine gute Alternative. Verwenden Sie keinen jungen, milden Provolone.
  • Das Geheimnis der Cremigkeit: Das stärkehaltige Pastawasser ist essentiell! Fügen Sie es nach und nach hinzu, während Sie die Pasta vom Herd genommen haben und mit dem Käse schwenken. Nur so entsteht die perfekte Emulsion ohne Sahne.
  • Temperaturkontrolle: Fügen Sie den Käse erst hinzu, wenn die Pfanne vom Herd genommen wurde. Zu hohe Hitze lässt den Käse schmelzen und Fäden ziehen oder klumpen, anstatt eine cremige Sauce zu bilden.
  • Sofort servieren: Spaghetti alla Nerano schmecken am besten frisch zubereitet und heiß serviert, damit die cremige Textur erhalten bleibt.

Variationen:

  • Manche Rezepte verwenden zusätzlich oder alternativ zum Basilikum auch frische Minze.
  • Für eine leicht pikante Note kann eine Prise Chiliflocken zum Knoblauchöl gegeben werden.

Aufbewahrung:

Dieses Gericht schmeckt frisch zubereitet am allerbesten. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden, verlieren aber beim Aufwärmen oft ihre cremige Konsistenz. Zum Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen und vorsichtig erhitzen.
Tried this recipe?Let us know how it was!