Go Back Email Link
+ servings

Samtige Passata di Pomodoro mit aromatischem Soffritto und Pasta

Ein zeitloser italienischer Klassiker, der die Seele wärmt. Diese samtige Passata di Pomodoro verdankt ihre unglaubliche Geschmackstiefe einem langsam geschmorten Soffritto aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln. Verfeinert mit frischem Knoblauch und Basilikum, umhüllt diese Sauce Ihre Lieblingspasta und verwandelt ein einfaches Gericht in ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Sonntagsmahl.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Pasta nach Wahl (z.B. Spaghetti, Penne oder Rigatoni)
  • 700 g Passata di Pomodoro (hochwertig, dickflüssig)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 kleines Bund frisches Basilikum
  • 1 TL Salz oder nach Geschmack
  • ½ TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Das Soffritto vorbereiten: Karotte, Zwiebel und Staudensellerie schälen bzw. putzen und in sehr feine Würfel schneiden (ca. 3-5 mm). Den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
  • Gemüse anschwitzen: Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gewürfelte Karotte, Zwiebel und Sellerie hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren für ca. 8-10 Minuten sanft anschwitzen, bis das Gemüse weich und glasig ist und seinen Duft verströmt. Dieser Schritt ist entscheidend für die Geschmackstiefe der Sauce.
  • Knoblauch hinzufügen: Den gehackten Knoblauch zum Gemüse geben und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird.
  • Sauce ansetzen: Die Passata di Pomodoro in den Topf gießen. Gut umrühren, um das Soffritto gleichmäßig in der Tomatensauce zu verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Sauce köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen und die Hitze dann sofort reduzieren, sodass sie nur noch sanft köchelt. Mit halb aufgelegtem Deckel für mindestens 20 Minuten simmern lassen. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung 'al dente' (bissfest) kochen.
  • Sauce vollenden: Kurz bevor die Pasta fertig ist, die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, grob zerreißen oder schneiden und in die Sauce rühren. Die Sauce nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Pasta und Sauce vereinen: Die Pasta abgießen, dabei eine Tasse des stärkehaltigen Kochwassers auffangen. Die abgetropfte Pasta direkt in den Topf zur Sauce geben und alles gut vermengen, sodass jede Nudel mit der köstlichen Sauce überzogen ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, einfach einen Schuss des aufgefangenen Pastawassers hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Sofort servieren und nach Belieben mit extra Basilikum und einem Spritzer Olivenöl garnieren.

Notizen

  • Qualität der Zutaten: Der Geschmack dieser einfachen Sauce hängt maßgeblich von der Qualität der Passata ab. Verwenden Sie ein hochwertiges Produkt aus sonnengereiften Tomaten für ein optimales Ergebnis.
  • Für eine feinere Sauce: Wer eine komplett glatte Sauce ohne Gemüsestückchen bevorzugt, kann das angeschwitzte Soffritto vor der Zugabe der Passata mit einem Pürierstab fein mixen.
  • Säure ausgleichen: Falls Ihre Tomaten sehr säurehaltig sind, kann eine kleine Prise Zucker helfen, die Säure auszugleichen und den Geschmack abzurunden.
  • Etwas Schärfe: Für einen pikanten Kick können Sie zusammen mit dem Knoblauch eine Prise Chiliflocken (Peperoncino) hinzufügen.
  • Vorbereitung & Lagerung: Diese Sauce eignet sich hervorragend zur Vorratshaltung. Kochen Sie einfach die doppelte oder dreifache Menge und frieren Sie sie in Portionen ein. So haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit parat.
Tried this recipe?Let us know how it was!