Go Back Email Link
+ servings

Saturn Cocktail: Ein galaktisches Tiki Erlebnis mit tropischem Flair

Entdecken Sie den Saturn, einen preisgekrönten und außergewöhnlichen Tiki-Cocktail, der Sie auf eine geschmackliche Reise zu fernen Galaxien mitnimmt. Anders als die meisten Tiki-Drinks basiert dieser Klassiker nicht auf Rum, sondern auf Gin und entfaltet ein komplexes Zusammenspiel aus spritziger Zitrone, exotischer Passionsfrucht, nussigem Mandelsirup und würzigem Falernum. Ein unvergesslicher, erfrischender Genuss, der perfekt für laue Sommerabende ist und mit seiner einzigartigen Garnitur beeindruckt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für 4 galaktische Cocktails

  • 180 ml hochwertiger Dry Gin Ein Gin mit deutlichen Wacholdernoten harmoniert am besten.
  • 60 ml frisch gepresster Zitronensaft Frischer Saft ist für die spritzige Balance unerlässlich.
  • 60 ml Passionsfruchtsirup Sorgt für die tropische Süße und das exotische Aroma.
  • 30 ml Falernum Ein würziger Likör oder Sirup mit Noten von Limette, Ingwer und Nelke.
  • 30 ml Orgeat (Mandelsirup) Verleiht eine cremige Textur und ein nussiges Aroma.
  • 4 Tassen Crushed Ice Für die perfekte Tiki-Temperatur und Textur.

Für die Garnitur

  • 4 Stück hochwertige Cocktailkirschen z.B. Amarena- oder Luxardo Maraschino-Kirschen.
  • 1 Stück Bio-Zitrone Für eine lange, spiralförmige Zeste.

Anleitungen
 

  • Schritt 1: Gläser und Garnitur vorbereiten
    Stellen Sie vier Coupette- oder Nick & Nora-Gläser für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank, um sie optimal zu kühlen. Waschen Sie in der Zwischenzeit die Bio-Zitrone heiß ab, trocknen Sie sie und schälen Sie mit einem Zestenreißer oder einem Sparschäler vier lange, dünne Spiralen von der Schale. Achten Sie darauf, so wenig wie möglich von der weißen Haut (Pith) mitzuschälen, da diese bitter schmeckt.
  • Schritt 2: Zutaten im Shaker kombinieren
    Geben Sie den Dry Gin, den frisch gepressten Zitronensaft, den Passionsfruchtsirup, das Falernum und den Orgeat-Sirup in einen großen Cocktail-Shaker. Füllen Sie noch kein Eis hinzu.
  • Schritt 3: Kräftig shaken
    Füllen Sie den Shaker nun zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln (kein Crushed Ice). Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie ihn für ca. 15-20 Sekunden kräftig und energisch. Der Shaker sollte von außen eiskalt beschlagen sein.
  • Schritt 4: Servieren auf Crushed Ice
    Nehmen Sie die vorgekühlten Gläser aus dem Gefrierschrank. Füllen Sie die Gläser großzügig mit Crushed Ice. Seihen Sie den Inhalt des Shakers durch ein Barsieb (Strainer) und zusätzlich durch ein Feinsieb (Double Strain) gleichmäßig in die vorbereiteten Gläser ab. Das doppelte Sieben stellt sicher, dass keine kleinen Eissplitter oder Fruchtstücke in den Drink gelangen und sorgt für eine seidige Textur.
  • Schritt 5: Galaktisch garnieren
    Für den charakteristischen „Saturnring“ nehmen Sie eine Zitronenspirale und wickeln diese um eine Cocktailkirsche. Stecken Sie dieses Gebilde auf einen Cocktailspieß und platzieren Sie es kunstvoll auf dem Rand jedes Glases. Sofort servieren und das interstellare Geschmackserlebnis genießen.

Notizen

Tipps für den perfekten Saturn Cocktail

  • Die Wahl des Gins: Ein klassischer London Dry Gin ist eine sichere Wahl. Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie einen Gin mit Zitrus- oder floralen Noten, um dem Cocktail eine zusätzliche Dimension zu verleihen.
  • Qualität der Sirups: Der Geschmack des Saturn Cocktails steht und fällt mit der Qualität der Sirups. Investieren Sie in hochwertige Produkte oder stellen Sie Passionsfruchtsirup und Orgeat selbst her – der Unterschied ist enorm!
  • Was ist Falernum? Falernum ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Tiki-Drinks. Es ist ein süßer Sirup oder Likör, der typischerweise mit Aromen von Mandel, Ingwer, Limette und Gewürzen wie Nelke und Piment versetzt ist. John D. Taylor's Velvet Falernum ist ein weit verbreiteter Klassiker.
  • Batch-Zubereitung für Partys: Sie können eine größere Menge des Cocktails (ohne Eis) vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mischen Sie dafür einfach alle flüssigen Zutaten in einer Flasche. Zum Servieren schütteln Sie die gewünschte Menge pro Drink (ca. 90 ml) kurz mit Eis und seihen sie wie beschrieben ab.
Tried this recipe?Let us know how it was!