Auberginen vorbereiten: Die Auberginen waschen, trocknen und die Enden entfernen. In ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in ein Sieb geben, großzügig mit grobem Salz bestreuen und gut vermischen. Etwa 20-30 Minuten stehen lassen, damit das Salz überschüssiges Wasser und Bitterstoffe entzieht.
Sauce ansetzen: Während die Auberginen ziehen, den Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen und für ca. 1 Minute glasig dünsten, bis es herrlich duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
Sauce köcheln lassen: Die stückigen Tomaten in den Topf geben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei niedriger Temperatur für mindestens 20 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Auberginen braten: Die gesalzenen Auberginenwürfel gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen. Anschließend mit Küchenpapier sehr gut trockentupfen – dies ist entscheidend für ein knuspriges Ergebnis! In einer großen Pfanne die restlichen 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Auberginenwürfel hineingeben und bei mittlerer bis hoher Hitze von allen Seiten goldbraun und weich braten. Dies kann in zwei Chargen erfolgen, um die Pfanne nicht zu überfüllen.
Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen.
Alles vereinen: Die goldbraun gebratenen Auberginenwürfel und die Hälfte der grob gezupften Basilikumblätter zur Tomatensauce geben und gut vermischen. Die Sauce nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Servieren: Die al dente gekochte Pasta abgießen und direkt in die Pfanne mit der Auberginen-Tomatensauce geben. Alles gut durchschwenken, damit sich die Pasta vollständig mit der köstlichen Sauce verbindet.
Anrichten und genießen: Die Pasta auf vier tiefe Teller verteilen. Großzügig mit frisch geriebenem Ricotta Salata bestreuen und mit den restlichen frischen Basilikumblättern garnieren. Sofort heiß servieren und den Geschmack Siziliens genießen!