Go Back Email Link
+ servings

Würzige Cheddar Biersuppe mit Rauchspeck

Eine herzhafte und cremige Suppe, die durch die Kombination von würzigem Cheddar, aromatischem Rauchspeck und einem kräftigen Bier überzeugt. Ideal für kühle Tage und als besonderes Abendessen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten für die Suppe

  • 150 g Rauchspeck, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 40 g Weizenmehl (Type 405)
  • 350 ml kräftiges Bier (z.B. Bockbier oder ein mildes Ale) Raumtemperatur, um ein Ausflocken zu vermeiden.
  • 500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 150 ml Schlagsahne
  • 200 g kräftiger Cheddar, frisch gerieben
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den gewürfelten Rauchspeck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Etwa 2 Esslöffel des Speckfetts im Topf belassen.
  • Die gehackte Zwiebel in das Speckfett geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten, ca. 5 Minuten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
  • Das Mehl über die Zwiebeln streuen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, um den mehligen Geschmack zu entfernen.
  • Das Bier langsam und in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in den Topf gießen. So lange rühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Mischung kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol etwas verfliegt.
  • Die Hühner- oder Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen. Gut verrühren und die Suppe zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 10 Minuten leicht simmern lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  • Den Topf von der Herdplatte nehmen. Den geriebenen Cheddar nach und nach in die heiße (nicht kochende!) Suppe einrühren. So lange rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
  • Den Dijon-Senf und das geräucherte Paprikapulver einrühren. Die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  • Die Cheddar-Biersuppe in Schalen füllen und mit den knusprigen Speckwürfeln garnieren. Optional mit frischem Schnittlauch oder Croutons servieren.

Notizen

  • Bierauswahl: Ein helles Bockbier, ein Märzen oder ein mildes Ale eignen sich hervorragend. Vermeiden Sie sehr hopfenbetonte Biere (wie IPAs), da diese die Suppe bitter machen können.
  • Käse schmelzen: Es ist wichtig, den Käse bei niedriger Hitze und nicht in kochender Flüssigkeit zu schmelzen, da er sonst gerinnen und eine körnige Textur verursachen kann. Den Käse am besten selbst von einem Block reiben, da Fertigprodukte oft Trennmittel enthalten, die das Schmelzverhalten negativ beeinflussen.
  • Alternative Zutaten: Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen und stattdessen mit 1-2 EL Butter oder Pflanzenöl gearbeitet werden. Gemüsebrühe verwenden.
  • Serviervorschlag: Die Suppe schmeckt ausgezeichnet mit einer Scheibe rustikalem Bauernbrot oder Brezeln zum Eintunken.
Tried this recipe?Let us know how it was!