Go Back Email Link
+ servings

Würzige Gulaschsuppe mit Rindfleisch und Paprika

Eine herzhafte und aromatische Gulaschsuppe, langsam geschmort mit zartem Rindfleisch, Kartoffeln und einer intensiven Paprikanote. Ideal als wärmende Mahlzeit für kühle Tage.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmortopf oder Dutch Oven
  • 1 Scharfes Kochmesser

Zutaten
  

Zutaten

  • 750 g Rindergulasch (aus der Wade oder Oberschale), in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 500 g Kartoffeln (festkochend), geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen oder Würfel geschnitten
  • 3 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1.5 l Rinderbrühe, kräftig
  • 2 EL Pflanzenöl oder Schmalz
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Das Öl oder Schmalz in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Dieser Schritt ist wichtig für die Entwicklung von Röstaromen.
  • Die Hitze reduzieren und die gewürfelten Zwiebeln in den Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten glasig dünsten, bis sie weich sind und eine leicht goldene Farbe annehmen.
  • Den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark hinzufügen und für etwa 1 Minute mitbraten, bis es duftet. Das Tomatenmark karamellisiert leicht und verliert seine Säure.
  • Den Topf kurz von der heißen Platte nehmen. Das edelsüße Paprikapulver und den gemahlenen Kümmel dazugeben und schnell verrühren. Sofort mit einem kleinen Schuss der Rinderbrühe ablöschen, damit das Paprikapulver nicht verbrennt und bitter wird.
  • Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Die restliche Rinderbrühe angießen, bis das Fleisch gut bedeckt ist. Alles gut umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren.
  • Die Suppe zugedeckt für mindestens 90 Minuten sanft schmoren lassen. Das Fleisch sollte danach bereits deutlich zarter sein.
  • Die gewürfelten Kartoffeln und die Paprikastreifen zur Suppe geben. Falls nötig, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, damit alles bedeckt ist. Weitere 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar und das Fleisch butterzart ist.
  • Die Gulaschsuppe abschließend nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren, optional mit einem Klecks Schmand oder saurer Sahne und frischem Brot.

Notizen

  • Röstaromen sind entscheidend: Braten Sie das Fleisch wirklich in kleinen Portionen an. Wenn Sie zu viel Fleisch auf einmal in den Topf geben, kühlt dieser zu stark ab und das Fleisch kocht im eigenen Saft, anstatt zu bräunen.
  • Paprika nicht verbrennen: Paprikapulver wird bei zu hoher Hitze schnell bitter. Nehmen Sie den Topf daher kurz von der Platte, bevor Sie das Gewürz hinzufügen, und löschen Sie es rasch ab.
  • Noch besser am nächsten Tag: Wie viele Schmorgerichte schmeckt auch die Gulaschsuppe aufgewärmt am nächsten Tag noch intensiver, da die Aromen Zeit hatten, sich voll zu entfalten.
  • Variationen: Für eine schärfere Variante können Sie einen Teelöffel scharfes Paprikapulver (rosenscharf) hinzufügen oder eine Prise Chiliflocken verwenden.
Tried this recipe?Let us know how it was!