Garnelen vorbereiten: Die rohen King Prawns unter kaltem Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier sehr gründlich trocken tupfen. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Marinade gut haftet und die Garnelen in der Heißluftfritteuse eine schöne Röstfarbe entwickeln.
Marinade anrühren: In einer großen Schüssel das Olivenöl, den gepressten oder fein gehackten Knoblauch, den Abrieb einer halben Bio-Zitrone, die gehackte Petersilie, das geräucherte Paprikapulver, den Honig und die optionalen Chiliflocken geben. Alles gut miteinander verrühren.
Garnelen marinieren: Die trockenen Garnelen in die Schüssel zur Marinade geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles sorgfältig vermengen, sodass jede Garnele gleichmäßig mit der aromatischen Mischung bedeckt ist. Für ein intensiveres Aroma die Garnelen für etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen. Wichtig: Nicht viel länger marinieren, da die Säure der Zitrone das Eiweiß der Garnelen bereits zu garen beginnt.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse für ca. 3 Minuten auf 200°C vorheizen. Ein Vorheizen sorgt für ein gleichmäßigeres und schnelleres Garergebnis.
Garnelen garen: Die marinierten Garnelen in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Falls nötig, die Garnelen in zwei Chargen zubereiten.
Garzeit und Wenden: Die King Prawns bei 200°C für insgesamt 6-8 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit (nach ca. 4 Minuten) den Korb herausziehen und kräftig schütteln oder die Garnelen mit einer Zange wenden. So werden sie von allen Seiten goldbraun und knusprig.
Abschmecken und Servieren: Die Garnelen sind fertig, wenn sie undurchsichtig, rosa und fest sind und eine leichte C-Form haben. Die fertigen Garnelen aus dem Korb nehmen, auf einer Servierplatte anrichten und den Saft der verbliebenen halben Zitrone darüber träufeln. Nach Belieben mit etwas zusätzlicher frischer Petersilie garnieren und sofort heiß servieren.