Go Back Email Link
+ servings

Würzige One-Pot Pasta mit Rindfleisch und Gerste

Eine sättigende und aromatische Kombination aus zartem Rinderhackfleisch, kerniger Gerste und Pasta, vereint in einer reichhaltigen Tomaten-Kräuter-Sauce. Dieses One-Pot-Gericht ist unkompliziert in der Zubereitung und ideal für kalte Tage.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 große Karotte in kleine Würfel geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 g Perlgraupen vorher kurz abspülen
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 1 Liter Rinderbrühe heiß
  • 200 g kurze Pasta z.B. Penne, Fusilli oder Rigatoni
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Rinderhackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig anbraten, bis es gebräunt ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.
  • Die gewürfelte Zwiebel und die Karottenwürfel zum Hackfleisch geben und ca. 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten, bis er duftet.
  • Das Tomatenmark und den getrockneten Thymian einrühren und etwa 1 Minute anrösten, um die Aromen freizusetzen.
  • Die abgespülten Perlgraupen, die gehackten Tomaten und die heiße Rinderbrühe in den Topf geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung zum Kochen bringen.
  • Sobald es kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und alles für ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Gerste fast gar ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.
  • Die trockene Pasta direkt in den Topf geben und gut unterrühren. Sicherstellen, dass die Pasta vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei Bedarf noch einen kleinen Schuss heißes Wasser oder Brühe hinzufügen. Den Deckel wieder auflegen und weitere 10-12 Minuten köcheln lassen (oder gemäß Packungsanweisung der Pasta), bis die Pasta al dente ist.
  • Den Topf vom Herd nehmen und das Gericht vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen lassen. Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Notizen

Tipps und Variationen

Geschmackstiefe: Für ein noch intensiveres Aroma können Sie den Topf nach dem Anbraten des Gemüses mit einem Schuss Rotwein (ca. 100 ml) ablöschen und diesen kurz einkochen lassen, bevor Sie die Brühe hinzufügen.
Konsistenz: Das Gericht dickt beim Abkühlen nach, da Gerste und Pasta weiterhin Flüssigkeit aufsaugen. Geben Sie beim Aufwärmen bei Bedarf einfach einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Sämigkeit wiederherzustellen.
Gemüse-Varianten: Fühlen Sie sich frei, weiteres Gemüse wie gewürfelten Staudensellerie oder Pilze (zusammen mit den Karotten anbraten) hinzuzufügen, um das Gericht zu variieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!