Go Back Email Link
+ servings

Würzige Pfifferlingspfanne mit Speck und Zwiebeln

Ein aromatisches und herzhaftes Gericht, das den erdigen Geschmack von frischen Pfifferlingen mit knusprigem Speck und süßlichen Zwiebeln kombiniert. Ideal als Beilage oder als schnelles Hauptgericht mit frischem Brot.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Große Bratpfanne Gusseisen oder beschichtet
  • 1 Scharfes Kochmesser
  • 1 Pilzbürste oder Küchenpapier Zum schonenden Reinigen der Pilze

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g frische Pfifferlinge geputzt
  • 100 g durchwachsene Speckwürfel
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl z.B. Rapsöl
  • 0.5 Bund frische glatte Petersilie
  • 0.5 TL Salz oder nach Geschmack
  • 0.25 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Zutaten vorbereiten: Die Pfifferlinge sorgfältig mit einer Pilzbürste oder einem Pinsel von Erdresten befreien. Große Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Speck anbraten: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Speckwürfel hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren in ca. 5-7 Minuten knusprig auslassen. Den fertigen Speck mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben und auf einem Teller beiseite stellen. Das ausgelassene Speckfett in der Pfanne belassen.
  • Zwiebeln dünsten: Die gewürfelte Zwiebel in das Speckfett geben und bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Anschließend die Zwiebel-Knoblauch-Mischung ebenfalls aus der Pfanne nehmen und zum Speck geben.
  • Pfifferlinge braten: Die Butter in die heiße Pfanne geben. Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, die Hitze hochstellen. Die vorbereiteten Pfifferlinge hineingeben. Wichtig: Die Pfanne nicht überfüllen, damit die Pilze braten und nicht dünsten. Gegebenenfalls in zwei Portionen arbeiten. Die Pfifferlinge unter gelegentlichem Schwenken 5-6 Minuten goldbraun anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist.
  • Alles kombinieren: Speck, Zwiebeln und Knoblauch zurück in die Pfanne zu den gebratenen Pfifferlingen geben. Alles gut vermengen und für eine Minute gemeinsam erhitzen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Servieren: Die Pfanne vom Herd nehmen. Die frisch gehackte Petersilie unter die Pfifferlinge mischen und das Gericht sofort heiß servieren.

Notizen

Tipps für die Zubereitung

Pilze richtig putzen: Pfifferlinge sollten niemals lange in Wasser eingeweicht werden, da sie sich vollsaugen und ihr intensives Aroma verlieren. Am besten eignet sich eine spezielle Pilzbürste, ein weicher Pinsel oder ein Stück Küchenpapier, um sie trocken zu reinigen.
Nicht überfüllen: Für ein knuspriges Bratergebnis ist es entscheidend, die Pfanne nicht zu überladen. Wenn zu viele Pilze gleichzeitig in der Pfanne sind, sinkt die Temperatur zu stark und die Pilze beginnen im eigenen Saft zu kochen, anstatt zu braten. Lieber in zwei Etappen arbeiten, um eine schöne Röstung zu erzielen.

Variationen & Serviervorschläge

Cremige Variante: Für eine cremigere Sauce können Sie am Ende einen Schuss Sahne (ca. 50-100 ml) oder einen Löffel Crème fraîche hinzufügen und alles kurz einköcheln lassen.
Als Beilage oder Hauptgericht: Dieses Gericht schmeckt hervorragend als Beilage zu Wild, Rinderfilet oder einem klassischen Schnitzel. Als Hauptgericht serviert, passt es wunderbar zu frischem Baguette, Semmelknödeln, Spätzle oder Bandnudeln.
Tried this recipe?Let us know how it was!