Go Back Email Link
+ servings

Würzige Rindfleisch-Empanadas mit Oliven und Ei

Saftige, herzhaft gefüllte Teigtaschen nach argentinischer Art. Die aromatische Füllung aus Rinderhack, würzigen Oliven und hartgekochtem Ei wird von einem knusprigen Teigmantel umhüllt – ideal als Hauptgericht oder Fingerfood.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Für die Füllung

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 75 g grüne Oliven ohne Stein grob gehackt
  • 2 hartgekochte Eier grob gehackt
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) für ein rauchiges Aroma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 EL Olivenöl

Für die Empanadas

  • 1 Pckg. Empanada-Teiglinge (Tapas para Empanadas) ca. 12 Stück, aus dem Kühlregal
  • 1 Eigelb verquirlt mit 1 TL Wasser

Anleitungen
 

  • Füllung vorbereiten: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die hartgekochten Eier und die grünen Oliven grob hacken und beiseitestellen.
  • Füllung anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
  • Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und mit einem Kochlöffel zerteilen. Krümelig braten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist.
  • Füllung würzen und abkühlen lassen: Die Pfanne vom Herd nehmen. Geräuchertes Paprikapulver und Kreuzkümmel über das Fleisch streuen und gut vermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Anschließend die gehackten Oliven und Eier unterheben. Die Füllung auf einen Teller oder in eine flache Schale geben und vollständig abkühlen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Teig beim Füllen nicht aufweicht.
  • Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Empanadas füllen und formen: Einen Empanada-Teigling auf die Arbeitsfläche legen. Etwa 1-2 Esslöffel der abgekühlten Füllung mittig auf eine Hälfte des Teigkreises geben, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  • Empanadas versiegeln: Den Teigrand mit etwas Wasser befeuchten. Die leere Teighälfte über die Füllung klappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder sorgfältig zusammendrücken, um die Empanada zu versiegeln. Für ein schönes Muster und zusätzlichen Halt die Ränder mit den Zinken einer Gabel festdrücken oder den traditionellen 'Repulgue' (eine Falt- oder Kordeltechnik) anwenden.
  • Backen: Die fertigen Empanadas auf das vorbereitete Backblech legen. Das Eigelb mit einem Teelöffel Wasser verquirlen und die Oberfläche der Teigtaschen mit dem Backpinsel dünn bestreichen. Dies sorgt für eine goldbraune Farbe und Glanz.
  • Die Empanadas im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Notizen

Der perfekte Rand (Repulgue)

Der gefaltete Rand ist nicht nur Dekoration, sondern sorgt auch dafür, dass die Füllung sicher verschlossen bleibt. Alternativ zum Festdrücken mit einer Gabel können Sie den Rand Stück für Stück eindrehen und falten. Es gibt online viele Videos, die diese Technik zeigen.

Variationen der Füllung

  • Pikant: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder fein gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu.
  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus gewürfelten Pilzen, Linsen oder einer Kombination aus Mais und schwarzen Bohnen.

Serviervorschlag

Empanadas schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Servieren Sie sie warm mit einer Chimichurri-Sauce für den authentischen argentinischen Geschmack.
Tried this recipe?Let us know how it was!