Füllung vorbereiten: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die hartgekochten Eier und die grünen Oliven grob hacken und beiseitestellen.
Füllung anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und mit einem Kochlöffel zerteilen. Krümelig braten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist.
Füllung würzen und abkühlen lassen: Die Pfanne vom Herd nehmen. Geräuchertes Paprikapulver und Kreuzkümmel über das Fleisch streuen und gut vermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Anschließend die gehackten Oliven und Eier unterheben. Die Füllung auf einen Teller oder in eine flache Schale geben und vollständig abkühlen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Teig beim Füllen nicht aufweicht.
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Empanadas füllen und formen: Einen Empanada-Teigling auf die Arbeitsfläche legen. Etwa 1-2 Esslöffel der abgekühlten Füllung mittig auf eine Hälfte des Teigkreises geben, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
Empanadas versiegeln: Den Teigrand mit etwas Wasser befeuchten. Die leere Teighälfte über die Füllung klappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder sorgfältig zusammendrücken, um die Empanada zu versiegeln. Für ein schönes Muster und zusätzlichen Halt die Ränder mit den Zinken einer Gabel festdrücken oder den traditionellen 'Repulgue' (eine Falt- oder Kordeltechnik) anwenden.
Backen: Die fertigen Empanadas auf das vorbereitete Backblech legen. Das Eigelb mit einem Teelöffel Wasser verquirlen und die Oberfläche der Teigtaschen mit dem Backpinsel dünn bestreichen. Dies sorgt für eine goldbraune Farbe und Glanz.
Die Empanadas im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.