Go Back Email Link
+ servings

Würzige Salsiccia Pasta mit Fenchel und Salbei

Ein unwiderstehlich herzhaftes Pastagericht, das die kräftigen Aromen der italienischen Salsiccia-Wurst perfekt mit der leichten Süße von Fenchel und dem erdigen Geschmack von Salbei kombiniert. In einer reichhaltigen Tomatensauce geschmort und mit cremigem Parmesan verfeinert, ist diese Pasta ein echtes Seelenfutter und in weniger als einer Stunde auf dem Tisch.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Rigatoni (oder andere kurze Pasta wie Paccheri oder Penne)
  • 400 g Salsiccia, grob und pikant Ideal ist Salsiccia al Finocchio (mit Fenchelsamen).
  • 1 Fenchelknolle, klein bis mittelgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml trockener Weißwein z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 8 Blätter frischer Salbei
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 50 g Parmigiano Reggiano, frisch gerieben Plus extra zum Servieren.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Salsiccia aus dem Darm drücken und das Brät grob zerzupfen. Den Knoblauch fein hacken. Die Fenchelknolle waschen, den harten Strunk entfernen und den Fenchel in feine Streifen schneiden. Das zarte Fenchelgrün für die Garnitur aufbewahren. Die Salbeiblätter in feine Streifen (Chiffonade) schneiden.
  • Sauce ansetzen: In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fenchelstreifen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten weich dünsten, bis sie leicht karamellisiert sind.
  • Salsiccia anbraten: Das Salsiccia-Brät in die Pfanne zum Fenchel geben. Mit einem Kochlöffel weiter zerteilen und für ca. 5-8 Minuten kräftig anbraten, bis es goldbraun und krümelig ist. Den gehackten Knoblauch und die Salbeistreifen hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis alles herrlich duftet.
  • Pasta kochen: Während die Sauce brät, in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen. WICHTIG: Kurz vor dem Abgießen etwa 200 ml des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen und beiseitestellen.
  • Sauce fertigstellen: Die Pfanne mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit unter Rühren fast vollständig einkochen lassen, um die Röstaromen vom Boden zu lösen. Die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Alles gut vermischen und die Sauce bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen, während die Pasta kocht.
  • Alles vereinen: Die abgegossenen Rigatoni direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Den geriebenen Parmesan und etwa 100 ml des reservierten Nudelwassers hinzufügen. Alles kräftig durchschwenken, bis die Pasta vollständig von einer cremigen, glänzenden Sauce umhüllt ist. Bei Bedarf noch etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Servieren: Die Pasta sofort auf tiefe Teller verteilen. Mit zusätzlichem frisch geriebenem Parmesan und dem beiseitegelegten Fenchelgrün garnieren und heiß servieren. Buon Appetito!

Notizen

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Das Geheimnis ist Nudelwasser: Das stärkehaltige Kochwasser ist der Schlüssel zu einer perfekt gebundenen, cremigen Sauce, ganz ohne Sahne. Die Stärke im Wasser wirkt als natürlicher Emulgator. Heben Sie immer mehr auf, als Sie zu brauchen glauben!
  • Variation mit mehr Schärfe: Wer es feuriger mag, kann zusammen mit dem Knoblauch eine Prise Chiliflocken (peperoncino) in die Pfanne geben.
  • Kein Wein im Haus? Sie können den Weißwein auch durch die gleiche Menge Hühner- oder Gemüsebrühe ersetzen, um der Sauce Tiefe zu verleihen. Der Geschmack wird dadurch etwas milder.
  • Cremigere Variante: Für eine besonders reichhaltige Sauce können Sie am Ende zusammen mit dem Parmesan noch 2-3 Esslöffel Mascarpone oder Sahne unterrühren.
Tried this recipe?Let us know how it was!