Go Back Email Link
+ servings

Würzige Soupe au Pistou: Provenzalischer Gemüseeintopf mit Basilikum

Eine aromatische und sättigende Gemüsesuppe direkt aus der Provence. Dieses Rezept kombiniert frisches Saisongemüse mit zarter Pasta und weißen Bohnen. Das Highlight ist das 'Pistou' – eine intensive Paste aus frischem Basilikum, Knoblauch und Olivenöl, die der Suppe kurz vor dem Servieren ihre charakteristische Würze verleiht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mörser und Stößel Alternativ ein kleiner Mixer oder Pürierstab
  • 1 Scharfes Küchenmesser und Schneidebrett

Zutaten
  

Für die Suppe

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 150 g grüne Bohnen, in Stücke geschnitten
  • 1.2 L Gemüsebrühe
  • 100 g kleine Pasta (z.B. Ditalini)
  • 400 g weiße Bohnen (aus der Dose), abgespült und abgetropft

Für das Pistou

  • 50 g frische Basilikumblätter (von ca. 2 Bund)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 80 ml Olivenöl extra vergine
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den fein gehackten Knoblauch (für die Suppe) dazugeben und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
  • Suppe ansetzen: Die Karottenwürfel und die geschnittenen grünen Bohnen in den Topf geben und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Hitze erhöhen und alles zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten bissfest sind.
  • Pasta und Zucchini garen: Die Zucchiniwürfel und die kleine Pasta zur Suppe geben. Alles gut umrühren und weitere 8-10 Minuten kochen lassen, bis die Pasta al dente ist (Packungsanweisung beachten).
  • Pistou zubereiten: Während die Suppe kocht, das Pistou vorbereiten. Die 2 Knoblauchzehen mit einer kräftigen Prise Salz im Mörser zu einer feinen Paste zerstoßen. Nach und nach die Basilikumblätter hinzufügen und ebenfalls mörsern, bis eine homogene, grüne Paste entsteht. Den geriebenen Parmesan unterarbeiten und zum Schluss langsam das Olivenöl einfließen lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Suppe fertigstellen: Die abgespülten weißen Bohnen in die Suppe geben und für 2-3 Minuten mit erhitzen. Die Suppe vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Servieren: Etwa 2-3 Esslöffel des frischen Pistous direkt in den Suppentopf einrühren, um der gesamten Suppe Geschmack zu verleihen. Die Soupe au Pistou in tiefen Schalen anrichten und jede Portion mit einem zusätzlichen Löffel Pistou garnieren. Sofort servieren.

Notizen

Hinweise & Tipps

  • Gemüse-Variation: Dieses Rezept ist ideal für die Resteverwertung. Fühlen Sie sich frei, anderes Saisongemüse wie Kartoffeln, Lauch, Sellerie oder Fenchel zu verwenden. Passen Sie die Kochzeit entsprechend der Gemüsesorte an.
  • Pistou-Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Pistou kann in einem kleinen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bedecken Sie die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Olivenöl, um die Oxidation zu verhindern. So bleibt es 2-3 Tage frisch.
  • Vorbereitung: Die Suppe schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag oft noch aromatischer. Lagern Sie die Suppe und das Pistou jedoch getrennt und mischen Sie es erst frisch vor dem Servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!