Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Butternut-Kürbis längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Schnittflächen mit 1 EL Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
Den Kürbis im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Während der Kürbis im Ofen ist, die Quinoa nach Packungsanweisung in der Gemüsebrühe kochen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
In einer kleinen Pfanne den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte rote Zwiebel darin glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
Den vorgegarten Kürbis aus dem Ofen nehmen. Mit einem Löffel vorsichtig einen Teil des Fruchtfleisches aushöhlen, dabei einen etwa 1 cm breiten Rand stehen lassen. Das ausgehöhlte Kürbisfleisch grob hacken.
In einer Rührschüssel die gekochte Quinoa, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, das gehackte Kürbisfleisch, den zerbröselten Feta, die gehackten Walnüsse und das geräucherte Paprikapulver vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Quinoa-Mischung gleichmäßig in die beiden Kürbishälften füllen. Das Backblech zurück in den Ofen schieben und für weitere 15-20 Minuten backen, bis die Füllung heiß und an der Oberfläche leicht gebräunt ist.
Den gefüllten Butternut-Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.