Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Schale kann beim Hokkaido mitgegessen werden. Den Kürbis in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Die Kürbiswürfel in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer gut vermischen, sodass alle Stücke gleichmäßig benetzt sind. Die Würfel auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich und an den Rändern leicht gebräunt sind.
In den letzten 5 Minuten der Backzeit die Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne zum Kürbis auf das Blech geben und mitrösten. Darauf achten, dass die Kerne nicht verbrennen.
Während der Kürbis im Ofen ist, das Dressing vorbereiten. Dafür Balsamico-Essig, 4 EL Olivenöl, Ahornsirup und Dijonsenf in ein kleines Schraubglas geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, das Glas verschließen und schütteln, bis eine homogene Vinaigrette entsteht.
Den geputzten Feldsalat in eine große Salatschüssel geben. Den noch warmen, gerösteten Kürbis und die knusprigen Kerne direkt aus dem Ofen über den Salat geben.
Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln und alles vorsichtig vermengen. Sofort servieren, damit der Feldsalat frisch und knackig bleibt.