Go Back Email Link
+ servings

Würziger Feta mit mediterranem Gemüse aus der Heißluftfritteuse

Eine schnelle und aromatische Vorspeise, die mediterrane Aromen direkt auf den Tisch bringt. Cremiger Feta und knackiges Gemüse werden in der Heißluftfritteuse schonend gegart und entwickeln eine köstliche Röstnote. Ideal zum Teilen mit frischem Brot.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 33 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 200 g Feta am Stück Aus Schafmilch für den besten Geschmack.
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g Kalamata-Oliven, entsteint
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Zweig frischer Rosmarin Alternativ 1/2 TL getrockneter Rosmarin.
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Zucchini und Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Die Cherrytomaten waschen.
  • Marinade anrühren: In einer großen Schüssel das Olivenöl mit dem getrockneten Oregano und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer vermischen. Den Rosmarinzweig waschen, die Nadeln abzupfen, fein hacken und zur Marinade geben.
  • Gemüse marinieren: Das vorbereitete Gemüse (Zucchini, Paprika, Zwiebelspalten, ganze Cherrytomaten) und die Oliven in die Schüssel geben. Alles sorgfältig vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade überzogen ist.
  • In die Heißluftfritteuse geben: Das marinierte Gemüse in den Korb der Heißluftfritteuse (oder eine passende, ofenfeste Form) geben. In die Mitte eine kleine Mulde formen und den Feta-Block hineinsetzen. Eventuell verbliebene Marinade aus der Schüssel über den Feta und das Gemüse träufeln.
  • Garen: Den Korb in die Heißluftfritteuse schieben und alles für 15-18 Minuten bei 180 °C garen. Das Gemüse sollte weich und an den Rändern leicht gebräunt sein, der Feta cremig und an der Oberfläche goldgelb.
  • Servieren: Den Korb vorsichtig aus dem Gerät nehmen. Die Antipasti direkt aus dem Korb oder auf einer Servierplatte anrichten. Am besten warm mit frischem Baguette oder Ciabatta zum Dippen servieren.

Notizen

Hinweise & Variationen

  • Salz: Da Feta und Oliven bereits sehr salzig sind, wird in der Regel kein zusätzliches Salz benötigt. Bei Bedarf nach dem Garen abschmecken und nachwürzen.
  • Gemüse-Variationen: Das Rezept funktioniert auch hervorragend mit anderen Gemüsesorten wie Aubergine, gelber Zucchini oder Champignons. Die Garzeit muss eventuell leicht angepasst werden.
  • Für eine leichte Schärfe: Eine Prise Chiliflocken zur Marinade hinzufügen.
  • Serviervorschlag: Ein Spritzer frischer Zitronensaft oder ein Löffel Honig über den warmen Feta vor dem Servieren sorgt für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.
Tried this recipe?Let us know how it was!