Go Back Email Link
+ servings

Würziger Grünkohlstampf mit knuspriger Blutwurst

Ein herzhaftes Gericht, das cremigen Grünkohl-Kartoffelstampf mit würzig-knusprig gebratener Blutwurst kombiniert. Eine bodenständige Mahlzeit, ideal für kühlere Tage.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf* Für die Kartoffeln und den Grünkohl
  • 1 Große Bratpfanne
  • 1 Kartoffelstampfer Alternativ eine Kartoffelpresse für ein feineres Ergebnis

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln z.B. Sorte Bintje oder Agria
  • 500 g frischer Grünkohl bereits geputzt und grob gehackt
  • 400 g feste Blutwurst am Stück
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 150 ml Milch lauwarm
  • 50 g Butter
  • 2 EL Butterschmalz oder neutrales Öl zum Anbraten
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Blutwurst von der Pelle befreien und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Kartoffeln kochen: Die Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, kräftig salzen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten weich kochen.
  • Grünkohl garen: Während die Kartoffeln kochen, 1 EL Butterschmalz in einem zweiten Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Grünkohl dazugeben, kurz mitdünsten und mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe (ca. 100-150 ml) ablöschen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten garen, bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  • Stampf zubereiten: Die gekochten Kartoffeln abgießen und gut ausdampfen lassen. Die lauwarme Milch und die Butter hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten. Nicht zu lange stampfen, damit es nicht klebrig wird.
  • Stampf vollenden: Den gegarten Grünkohl unter den Kartoffelstampf heben. Alles gut vermengen und bei Bedarf nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken. Den Stampf warm halten.
  • Blutwurst braten: Das restliche Butterschmalz (1 EL) in einer großen Pfanne erhitzen. Die restlichen Zwiebelwürfel kurz anbraten. Die Blutwurstscheiben vorsichtig in die Pfanne legen und von beiden Seiten bei mittlerer bis hoher Hitze 2-3 Minuten pro Seite knusprig braten.
  • Anrichten: Den Grünkohl-Kartoffelstampf auf Tellern anrichten. Die knusprig gebratenen Blutwurstscheiben darauf oder daneben legen und sofort servieren.

Notizen

Tipp für die Konsistenz: Für einen besonders feinen und klumpenfreien Stampf die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, bevor sie mit der Milch und Butter vermischt werden.
Zur Blutwurst: Achten Sie auf eine qualitativ hochwertige, feste Blutwurst, damit sie beim Braten nicht zerfällt. Die Scheiben in der Pfanne nicht zu oft wenden.
Variante mit Apfel: Für eine fruchtig-säuerliche Note können Sie zusammen mit der Blutwurst einige Apfelscheiben (z.B. Boskop) in der Pfanne anbraten und zum Gericht servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!