Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, bis sie bissfest (al dente) ist. Anschließend abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen, und gut abtropfen lassen.
Während die Pasta kocht, die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Dabei die Pfanne häufig schwenken, da die Kerne schnell anbrennen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die rote Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Den Feta-Käse würfeln oder mit den Händen zerbröseln. Die Oliven halbieren.
Die abgekühlte Pasta in eine große Salatschüssel geben. Das Pesto hinzufügen und alles gründlich vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit dem Pesto überzogen sind.
Nun die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte rote Zwiebel, den Feta und die Oliven zur Pasta geben. Alles vorsichtig unterheben, um die Zutaten nicht zu zerdrücken.
Den Salat mit frischem Zitronensaft und nativem Olivenöl extra beträufeln. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und einer Prise Salz würzen. Vorsicht mit dem Salz, da Pesto und Feta bereits salzig sind.
Kurz vor dem Servieren den gewaschenen Rucola und die gerösteten Pinienkerne unter den Salat mischen. Dies sorgt dafür, dass der Rucola frisch und die Pinienkerne knackig bleiben.
Den Nudelsalat auf Tellern anrichten, nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren. Er schmeckt am besten, wenn er etwa 30 Minuten durchziehen konnte.