Eine nahrhafte und aromatische Beilage, die erdige Pilze, süßliche Zwiebeln und herzhaften Grünkohl kombiniert. Schnell in der Pfanne zubereitet und mit Knoblauch sowie einem Hauch Sojasauce abgeschmeckt, passt dieses Gericht hervorragend zu vielen Hauptgängen oder als leichtes Hauptgericht.
1ELSojasauceOder Tamari für eine glutenfreie Option
1TLBalsamico-EssigFür eine feine Säurenote
1/2TLSalzNach Geschmack anpassen
1/4TLSchwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitungen
Gemüse vorbereiten: Den Grünkohl gründlich waschen und trocknen. Die dicken, holzigen Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Die Champignons mit einer Bürste oder einem Tuch säubern und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwiebeln anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren für 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig sind und leichte Röstspuren aufweisen.
Pilze hinzufügen: Die Hitze etwas erhöhen und die geschnittenen Champignons in die Pfanne geben. Die Pilze für ca. 5-8 Minuten braten, ohne zu oft zu rühren, damit sie gut bräunen können. Sobald sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und goldbraun sind, den gehackten Knoblauch dazugeben und für weitere 30-60 Sekunden mitbraten, bis er duftet.
Grünkohl garen: Den vorbereiteten Grünkohl in die Pfanne geben. Es kann sein, dass er anfangs nicht komplett hineinpasst – in diesem Fall portionsweise hinzufügen und warten, bis er etwas zusammenfällt. Alles gut vermengen und den Grünkohl für ca. 5-7 Minuten garen, bis er welk und zart ist, aber noch einen leichten Biss hat.
Abschmecken und servieren: Die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Sojasauce, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Zum Schluss den Balsamico-Essig darüber träufeln und alles noch einmal gut durchmischen. Sofort als Beilage oder leichtes Hauptgericht servieren.
Notizen
Tipps und Variationen
Gründliche Reinigung: Grünkohl kann sandig sein. Tauchen Sie die Blätter am besten in eine große Schüssel mit kaltem Wasser und schwenken Sie sie kräftig, um Sand und Schmutz zu lösen.
Andere Pilzsorten: Anstelle von Champignons können auch Kräuterseitlinge, Shiitake-Pilze oder eine gemischte Pilzpfanne verwendet werden, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
Für mehr Schärfe: Wer es etwas pikanter mag, kann zusammen mit dem Knoblauch eine Prise Chiliflocken in die Pfanne geben.
Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse, die kurz vor dem Servieren über das Gericht gestreut werden, sorgen für einen angenehmen Crunch.