Schritt 1: Chimichurri vorbereiten
Die fein gehackte Petersilie, den Knoblauch, Oregano und die Chiliflocken in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Rotweinessig hinzufügen und gut verrühren. Langsam das Olivenöl unter ständigem Rühren einfließen lassen, bis eine homogene Emulsion entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce mindestens 20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 2: Grill vorbereiten
Den Grill für indirekte Hitze bei ca. 120-130 °C vorbereiten. Bei einem Holzkohlegrill die Kohlen auf einer Seite aufschichten, bei einem Gasgrill nur die Brenner auf einer Seite einschalten.
Schritt 3: Fleisch vorbereiten
Das Fleischstück trocken tupfen. Den Fettdeckel mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nicht in das Fleisch zu schneiden. Das gesamte Fleischstück großzügig mit dem groben Meersalz und dem frisch gemahlenen Pfeffer einreiben.
Schritt 4: Langsames Garen (indirekte Hitze)
Das Fleisch mit der Fettseite nach oben auf den Rost in die indirekte Hitzezone legen. Den Deckel schließen und das Fleisch langsam garen lassen. Je nach Dicke dauert dies ca. 60-80 Minuten, bis eine Kerntemperatur von ca. 50 °C (für medium-rare) erreicht ist. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich.
Schritt 5: Knusprige Kruste erzeugen (direkte Hitze)
Den Grill auf hohe, direkte Hitze hochfahren. Das Fleisch über die direkte Hitze legen und von allen Seiten, insbesondere auf der Fettseite, scharf anbraten, bis eine aromatische, knusprige Kruste entsteht. Dies dauert nur wenige Minuten pro Seite. Die Kerntemperatur sollte nun bei ca. 54-56 °C liegen.
Schritt 6: Ruhen lassen und servieren
Das fertige Asado vom Grill nehmen und auf einem Schneidebrett für 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig und das Fleisch bleibt saftig. Anschließend das Fleisch gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden und sofort mit der frischen Chimichurri-Sauce servieren.