Go Back Email Link
+ servings

Würziges Asado Gaucho: Ein argentinisches Grillfest zubereiten

Ein authentisches Asado ist das Herzstück der argentinischen Grillkultur. Dieses Rezept konzentriert sich auf ein saftiges Stück Rindfleisch, das langsam über der Glut gegart und mit grobem Salz gewürzt wird. Serviert wird es mit einer selbstgemachten, aromatischen Chimichurri-Sauce, die dem Ganzen eine frische und würzige Note verleiht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Holzkohle- oder Gasgrill Ein Grill mit Deckel ist ideal für die indirekte Hitze.
  • 1 Grillzange
  • 1 Scharfes Tranchiermesser
  • 1 Großes Schneidebrett

Zutaten
  

Für das Fleisch:

  • 1.2 kg Picanha (Tafelspitz mit Fettdeckel) oder Rumpsteak am Stück Auf Raumtemperatur bringen.
  • 2 EL Grobkörniges Meersalz (Sal Grueso)
  • 1 EL Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Chimichurri-Sauce:

  • 1 Bund Glatte Petersilie Fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen Sehr fein gehackt oder gepresst
  • 120 ml Hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 60 ml Rotweinessig
  • 1 TL Getrockneter Oregano
  • 1 TL Milde Chiliflocken Menge nach Geschmack anpassen

Anleitungen
 

  • Schritt 1: Chimichurri vorbereiten
    Die fein gehackte Petersilie, den Knoblauch, Oregano und die Chiliflocken in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Rotweinessig hinzufügen und gut verrühren. Langsam das Olivenöl unter ständigem Rühren einfließen lassen, bis eine homogene Emulsion entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce mindestens 20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Schritt 2: Grill vorbereiten
    Den Grill für indirekte Hitze bei ca. 120-130 °C vorbereiten. Bei einem Holzkohlegrill die Kohlen auf einer Seite aufschichten, bei einem Gasgrill nur die Brenner auf einer Seite einschalten.
  • Schritt 3: Fleisch vorbereiten
    Das Fleischstück trocken tupfen. Den Fettdeckel mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nicht in das Fleisch zu schneiden. Das gesamte Fleischstück großzügig mit dem groben Meersalz und dem frisch gemahlenen Pfeffer einreiben.
  • Schritt 4: Langsames Garen (indirekte Hitze)
    Das Fleisch mit der Fettseite nach oben auf den Rost in die indirekte Hitzezone legen. Den Deckel schließen und das Fleisch langsam garen lassen. Je nach Dicke dauert dies ca. 60-80 Minuten, bis eine Kerntemperatur von ca. 50 °C (für medium-rare) erreicht ist. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich.
  • Schritt 5: Knusprige Kruste erzeugen (direkte Hitze)
    Den Grill auf hohe, direkte Hitze hochfahren. Das Fleisch über die direkte Hitze legen und von allen Seiten, insbesondere auf der Fettseite, scharf anbraten, bis eine aromatische, knusprige Kruste entsteht. Dies dauert nur wenige Minuten pro Seite. Die Kerntemperatur sollte nun bei ca. 54-56 °C liegen.
  • Schritt 6: Ruhen lassen und servieren
    Das fertige Asado vom Grill nehmen und auf einem Schneidebrett für 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte wieder gleichmäßig und das Fleisch bleibt saftig. Anschließend das Fleisch gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden und sofort mit der frischen Chimichurri-Sauce servieren.

Notizen

Zusätzliche Tipps für ein gelungenes Asado:

  • Fleischqualität: Die Qualität des Fleisches ist entscheidend. Investieren Sie in ein gutes Stück von Ihrem Metzger des Vertrauens. Andere geeignete Cuts sind Entrecôte (Ribeye) am Stück oder auch eine Lammkeule.
  • Die Ruhephase: Überspringen Sie die Ruhephase auf keinen Fall! Sie ist essenziell, damit das Fleisch zart und saftig bleibt. Das Fleisch gart währenddessen noch leicht nach.
  • Beilagen: Zum Asado passen klassisch gegrilltes Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Maiskolben), ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette oder rustikales Weißbrot, um die köstlichen Säfte und die Chimichurri-Sauce aufzutunken.
Tried this recipe?Let us know how it was!