Rub vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, das geräucherte Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und den Kreuzkümmel gründlich vermischen.
Fleisch einreiben: Das Schweinefleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Gewürzmischung (den Rub) von allen Seiten großzügig und gleichmäßig in das Fleisch einmassieren.
Erste Garphase (Anbraten): Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. Den Schweinenacken in den Korb legen und für 20 Minuten garen, bis eine schöne, dunkle Kruste an der Außenseite entstanden ist.
Zweite Garphase (Schmoren): Den Schweinenacken vorsichtig aus dem Korb nehmen. Ein großes Stück Aluminiumfolie vorbereiten, das Fleisch darauflegen und den Apfelessig darüber gießen. Das Fleisch fest in die Folie einwickeln, sodass keine Flüssigkeit entweichen kann.
Fertig garen: Das eingewickelte Fleischpaket zurück in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Die Temperatur auf 160°C reduzieren und für weitere 90-100 Minuten garen. Das Fleisch ist fertig, wenn es so zart ist, dass es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. (Für absolute Perfektion eine Kerntemperatur von ca. 90-93°C mit einem Fleischthermometer anstreben).
Ruhephase (WICHTIG!): Das Fleischpaket aus der Heißluftfritteuse nehmen und für mindestens 15-20 Minuten in der Folie ruhen lassen. Dies ist ein entscheidender Schritt, damit die Säfte sich wieder im Fleisch verteilen können!
Zupfen (Pulling): Das Fleisch aus der Folie nehmen (den angesammelten Saft auffangen!) und in eine große Schüssel geben. Mit zwei Gabeln das Fleisch in feine Fasern zerzupfen.
Finalisieren & Servieren: Den aufgefangenen Fleischsaft und die BBQ-Sauce über das gezupfte Fleisch geben und alles gut vermischen. Sofort auf Burger-Buns, in Wraps oder mit Beilagen nach Wahl servieren.