Go Back Email Link
+ servings

Zartes Tintenfisch Carpaccio mit spritziger Limette und frischen Kräutern

Ein unglaublich erfrischendes und elegantes Gericht, das die Zartheit von Tintenfisch mit der spritzigen Säure von Limettensaft und dem belebenden Aroma frischer Kräuter kombiniert. Dieses leichte Carpaccio ist eine perfekte Vorspeise für besondere Anlässe oder ein leichtes Sommergericht, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ein kulinarisches Highlight.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g küchenfertige Tintenfischtuben, frisch oder aufgetaut
  • 3 frische Limetten (ergibt ca. 90 ml Saft)
  • 60 ml extra natives Olivenöl von hoher Qualität
  • 1 Bund frischer Koriander, fein gehackt
  • 1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chilischote, entkernt und in feinste Ringe geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, in hauchdünne Scheiben geschnitten
  • 1 TL feines Meersalz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Tintenfisch vorbereiten und blanchieren: Die Tintenfischtuben unter kaltem Wasser gründlich abspülen und mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen. Einen mittelgroßen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tintenfischtuben für exakt 30-45 Sekunden blanchieren, nur bis sie gerade eben undurchsichtig und weiß werden. Nicht länger kochen, da sie sonst zäh werden! Sofort mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit Eiswasser legen, um den Garprozess augenblicklich zu stoppen. Anschließend herausnehmen und erneut sehr gut trockentupfen.
  • Hauchdünn schneiden: Die abgekühlten und trockenen Tintenfischtuben mit einem sehr scharfen Messer oder einem Aufschnittmesser in hauchdünne Ringe schneiden. Je dünner die Ringe, desto zarter wird das Carpaccio. Die zarten Tintenfischringe fächerartig oder leicht überlappend auf vier gekühlten Serviertellern anrichten.
  • Vinaigrette anrühren: In einer kleinen Schüssel den frisch gepressten Limettensaft, das hochwertige Olivenöl, das feine Meersalz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer geben. Mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel kräftig verquirlen, bis eine leicht gebundene, emulgierte Vinaigrette entsteht.
  • Carpaccio marinieren: Die fertige Vinaigrette gleichmäßig mit einem Löffel über die angerichteten Tintenfischringe auf den Tellern träufeln. Stellen Sie sicher, dass jeder Ring mit der aromatischen Marinade in Kontakt kommt, damit der Tintenfisch den Geschmack aufnehmen kann.
  • Garnieren und Servieren: Die fein gehackten Kräuter (Koriander und Petersilie), die hauchdünnen roten Zwiebelscheiben und die feinen Chiliringe gleichmäßig über das Carpaccio streuen. Das Gericht sofort servieren, um die optimale Frische, Temperatur und Textur zu genießen.

Notizen

Qualität ist entscheidend:
Verwenden Sie für dieses Rezept unbedingt frischen Tintenfisch von hoher Qualität oder eine sehr gute Tiefkühlware. Da das Gericht nur minimal gegart wird, ist die Frische entscheidend für den Geschmack und die zarte Textur.
Tipp zum Schneiden:
Für besonders dünne und gleichmäßige Scheiben können Sie die blanchierten und gut getrockneten Tintenfischtuben für ca. 15-20 Minuten in den Gefrierschrank legen. Sie werden dadurch fester und lassen sich deutlich leichter in hauchdünne Ringe schneiden.
Kreative Variationen:
Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie Minze oder Dill für eine andere Geschmacksnote. Ein paar fein gewürfelte, entkernte Tomaten oder einige salzige Kapern können ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein.
Serviervorschlag:
Reichen Sie zu diesem eleganten Carpaccio geröstetes Ciabatta, knusprige Grissini oder Focaccia, um die köstliche Limetten-Vinaigrette aufzutunken.
Tried this recipe?Let us know how it was!