Rezept: Knusprige Gnocchi aus der Heißluftfritteuse mit Kirschtomaten

Mario Wormuth
Erstellt von: Mario Wormuth
3 Minuten Lesezeit

Knusprige Gnocchi aus der Heißluftfritteuse mit Kirschtomaten

Schnell zubereitete Gnocchi, außen goldbraun und knusprig, innen weich, kombiniert mit geplatzten Kirschtomaten und aromatischem Basilikumpesto. Ein einfaches und würziges Gericht direkt aus der Heißluftfritteuse.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 28 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal) Nicht vorkochen!
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL Getrockneter Oregano
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 4 EL Basilikumpesto zum Servieren
  • 30 g Parmesan, frisch gerieben zum Servieren
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • Die Gnocchi direkt aus der Packung (ohne Vorkochen), die halbierten Kirschtomaten, Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Alles gut vermengen, bis die Gnocchi und Tomaten gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen sind.
  • Die gewürzten Gnocchi und Tomaten in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Darauf achten, den Korb nicht zu überladen, um ein gleichmäßiges, knuspriges Ergebnis zu gewährleisten. Gegebenenfalls in zwei Chargen arbeiten.
  • Für 15-18 Minuten bei 200°C backen. Nach etwa der Hälfte der Zeit (ca. 8-9 Minuten) den Korb kräftig schütteln, damit die Gnocchi von allen Seiten goldbraun und knusprig werden. Sie sind fertig, wenn sie eine schöne goldene Farbe haben und leicht aufgebläht sind und die Tomaten weich und geplatzt sind.
  • Die fertigen, heißen Gnocchi aus dem Airfryer direkt in eine Servierschüssel geben. Das Basilikumpesto darüber verteilen und vorsichtig unterheben. Mit frisch geriebenem Parmesan und einigen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Notizen

Tipps & Variationen

  • Extra käsig: Fügen Sie in den letzten 2-3 Minuten der Garzeit kleine Mozzarella-Bällchen (Bocconcini) hinzu, um einen köstlich geschmolzenen Käse-Effekt zu erzielen.
  • Mehr Gemüse: Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie klein geschnittene Zucchini, Paprika oder rote Zwiebeln zusammen mit den Tomaten und Gnocchi garen.
  • Andere Pesto-Sorten: Statt Basilikumpesto schmeckt dieses Gericht auch hervorragend mit Pesto Rosso (Tomatenpesto) oder einem würzigen Rucola-Pesto.
  • Wichtiger Hinweis zum Garen: Jede Heißluftfritteuse ist etwas anders. Passen Sie die Garzeit und Temperatur bei Bedarf leicht an Ihr Gerät an. Beobachten Sie die Gnocchi gegen Ende der Garzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Teile diesen Beitrag
Mario Wormuth
Erstellt von: Mario Wormuth
Follow:
Wir sind leidenschaftliche Pasta-Liebhaber und teilen hier unsere besten Rezepte, Kochtechniken und Tipps rund um die italienische Küche. Mit einer Liebe zu frischen Zutaten und traditionellen Zubereitungen bringen wir euch die Vielfalt der Pastagerichte direkt auf den Teller. Unser Ziel ist es, euch zu inspirieren, die italienische Küche zu Hause auf einfache Weise nachzukochen und zu genießen. Neben unserer Leidenschaft für Pasta betreiben wir auch weitere Blogs: Auf unserem Hunde-Blog teilen wir Tipps zur Pflege, Ernährung und dem Zusammenleben mit Hunden. Unser Liebe & Esoterik Blog bietet Einblicke in Beziehungen, Astrologie und spirituelle Themen. Für alle Pferdefreunde gibt es unseren Pferde-Blog, wo wir Wissen und Erfahrungsberichte rund um Reiten, Pferdehaltung und Training veröffentlichen. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Rezepten bist oder dich für andere Themen interessierst – bei uns findest du spannende Artikel und wertvolle Tipps. Buon Appetito!
Kommentar schreiben: