Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Kurz vor dem Abgießen eine Tasse des Nudelwassers auffangen und beiseitestellen.
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die fein gewürfelte rote Zwiebel hinzugeben und für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und süßlich ist.
Den fein gehackten Knoblauch und das geräucherte Paprikapulver hinzufügen. Unter ständigem Rühren für etwa eine Minute mit anrösten, bis es herrlich duftet. Vorsicht, der Knoblauch und das Paprikapulver dürfen nicht verbrennen!
Nun die Hitze kurz erhöhen und die Pfanne mit dem Ouzo ablöschen. Den Alkohol unter Rühren fast vollständig einkochen lassen. Das dauert etwa 1-2 Minuten und setzt die intensiven Anisaromen frei.
Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Alles gut verrühren, zum Kochen bringen und die Hitze dann wieder reduzieren. Die Sauce für ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt.
Die Sahne in die Sauce einrühren und alles nochmals kurz erwärmen, aber nicht mehr aufkochen lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken.
Die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut miteinander vermengen, sodass jede Nudel von der cremigen Sauce umhüllt ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, einfach etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Ouzo-Pasta auf tiefen Tellern anrichten und großzügig mit der frisch gehackten Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!